3 zeicheneingabe ohne auswahlliste, 2 grenzwerte einstellen, Grenzwerte einstellen – JUMO 702540 TDA-300 / TDA-3000 - Handheld thermometer Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 27: 4 temperaturmessung

27
4 Temperaturmessung
Um zur Normalanzeige zurückzukommen, drücken Sie die ESC-Taste dreimal.
4.1.3 Zeicheneingabe ohne Auswahlliste
Sie können den TAG-Namen auch ohne die Auswahlliste ändern.
Zeichen
ändern
h Verschieben Sie den Cursor mit der LINKS- und RECHTS-Taste (
, )
zur
Position des zu ändernden Zeichens.
h Ändern Sie die Schrift mit der AB- und AUF-Taste (
,
) ab.
Zeichen
löschen
h Verschieben Sie den Cursor mit der LINKS- und RECHTS-Taste (
, )
zur
Position des zu löschenden Zeichens.
h Drücken Sie die MENU/POWER-Taste zweimal um das Löschen zu bestä-
tigen.
h Drücken Sie die SET-Taste um das aktuelle Zeichen (blinkender Cursor) zu
löschen.
Zeichen
einfügen
h Verschieben Sie den Cursor mit der LINKS- oder RECHTS-Taste (
, )
zur
Position, wo ein Zeichen eingefügt werden soll (vor dem Cursor).
h Drücken Sie die MENU/POWER Taste dreimal um das Einfügen zu bestä-
tigen.
h Drücken Sie die SET-Taste um ein Zeichen vor dem Cursor einzufügen.
4.2 Grenzwerte einstellen
Stellen Sie den oberen und unteren Grenzwert ein, wird die Einstellung bei der
nächsten Messung aktiv. Für jeden TAG-Namen gibt es separate Grenzwerte.
Beispiel
Sie stellen einen oberen Grenzwert von 90,0°C und einen unteren von 50,0°C
für TAG-Nr.2 (TAG-Name: PAN02) ein. Gehen Sie wie folgt vor:
In der Anzeige blinkt der Cursor auf einem
beliebigen Zeichen.
v Kapitel 4 „Temperaturmessung“
h Drücken Sie die SET-Taste um den oberen
Grenzwert einstellen zu können.
blinkt