Einschalten des gerätes, Bedienung – Leica Biosystems SM2500 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Leica SM2500

21

5.

Bedienung

5.2

Einschalten des Gerätes

Achtung: Haben Sie überprüft, ob der Spannungswähler korrekt
eingestellt ist? - Falls nein: Kapitel 4.4.1 beachten!

Eine falsche Einstellung des Spannungswählers kann zu schwe-
ren Schäden am Gerät führen!

Das Gerät darf nur mit einem der mitgelieferten Netzkabel und nur
an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden!

Der Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen ist nicht gestattet!

Extreme Temperaturunterschiede und hohe Luftfeuchtigkeit
(Transport, Lagerung) können zu Kondenswasserbildung führen.
In diesem Fall vor dem Einschalten eine Wartezeit von mindestens
2 Stunden einhalten.
Nichtbeachten der Wartezeit kann zu schweren Schäden am Ge-
rät führen!

Den Netzschalter (0/I) an der Rückseite des Bedienpults einschalten
(Ein = Schalterstellung ‘I’):

Alle Anzeigelemente auf dem Bedienpult leuchten ca. 2 s lang auf.

Danach leuchtet in der Schnittzähleranzeige (Nr. 44 obere Anzeige im
Feld 4 - Kap. 5.4.12) kurz die Software-Versionsnummer auf.

Nach dem Einschalten über den Netzschalter befindet sich das Gerät zu-
nächst im Standby-Modus (das Bedienpult ist mit Netzspannung versorgt,
das Bedienfeld ist jedoch inaktiviert).

Ca. 3 s lang die STANDBY-Taste gedrückt halten:

Die Bedienelemente werden aktiviert.

Vor dem Ausschalten über den Netzschalter gespeicherte
Bedienparameter bleiben erhalten.

Abb. 10

Advertising