Reinigung, desinfektion und wartung, Reinigung / desinfektion – Leica Biosystems SM2500 Benutzerhandbuch
Seite 65

Leica SM2500
65
7.
Reinigung, Desinfektion und Wartung
7.1
Reinigung / Desinfektion
Vor jeder Reinigung, Desinfektion oder Wartung das Gerät aus-
schalten und den Netzstecker ziehen!
Ausnahme: Reinigungs- oder Desinfektionsschritte, die erfordern,
dass der Schlitten bewegt wird.
Vor jeder Reinigung/Desinfektion und Wartung Messer und Probe
entnehmen!
Bei der Messerentnahme schnittfeste Schutzhandschuhe tragen (s.
Kap. 8.1 Weiteres Zubehör)!
Beim Reinigen darf keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes ge-
langen! Reinigen daher generell nur mit leicht feuchtem Tuch!
Desinfektion nur mit Desinfektionsmitteln, die bei Auftrag mit
leicht feuchtem Tuch wirksam sind!
Nicht mit Lösungsmitteln (z. B. Xylol, Aceton), lösungsmittel-
haltigen Reinigern oder Scheuermitteln reinigen!
Geeignete Reinigungsmittel für das Bedienfeld des Steuergeräts
sowie für alle lackierten Oberflächen:
Milde Laborreinigungsmittel (leicht angefeuchtetes Tuch)!
Bedienfeld nur im Standby-Modus oder bei ausgeschaltetem Gerät
reinigen.
Geeignete Reinigungsmittel für nicht lackierte Metallteile
(Messerhalter, Basisplatten, Objektklammern):
Xylolersatzstoffe, Alkohol - Reinigen nur mit leicht angefeuchtetem
Tuch!
Beim Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln die
Sicherheitsvorschriften des Herstellers sowie die Laborvor-
schriften beachten!
Abfallwannen für Schnittabfälle unterhalb der ausziehbaren
Gerätegriffe regelmäßig kontrollieren und entleeren.