Bedienung – Leica Biosystems SM2500 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Bedienungsanleitung V 1.3 – 10/2007
5.3
Bedienelemente - Gesamtübersicht nach Funktionsfeldern
5.
Bedienung
(41) Anzeige Fräsendrehzahl
(40, 39) Einstellung
Fräsendrehzahl
(33/34) Lampe Ein/Aus
(37/38) Fräsenrotation Ein/Aus
(35/36) Staubsauger Ein/Aus
Feld 3 - beinhaltet die Bedienelemente, über die die externen
Zusatz- und Zubehörgeräte (Ultrafräse, Staubsauger,
Beleuchtung) gesteuert werden.
Feld 4 - beinhaltet zwei Anzeigen:
- Anzahl der durchgeführten
Schnitte bzw. Fräshübe
- Gesamtdicke der durchgeführten
Schnitte bzw. Fräshübe.
Daneben befindet sich in Feld 4 je
eine Reset-Taste (‘Nullstellung’) für
jede der beiden Anzeigen.
Feld 5.2-
beinhaltet die Bedienele-
mente zum manuellen
Verfahren des Objekts (in
der Betriebsart ‘Manuell’)
und die Elemente zum
Setzen der Begrenzung des
Schneide- bzw. Fräs-
bereichs
(‘Schneidefenster’).
(44) Schnitt-/ Fräshubzähler
(43) Reset der Schnitt-/
Fräsdickenaddition
(45/46) Anzeige der Schnitt-/
Fräsdickenaddition
(48) - Messer/Fräse schnell aufwärts
(47) - LED
(52) - LED
(49) - Messer/Fräse langsam aufwärts
(50) - Messer/Fräse langsam abwärts
(51) - Messer/Fräse schnell abwärts
(55) - LED
(53) - LED
(54) - LED
(60) - LED
(61/62) - Schneide- bzw.
Fräsbereichs-
begrenzung
(56)
(57)
(58)
(59)
(56 - 59) - Verfahren des
Schlittens
(vor- rückwärts /
schnell langsam)
(40)
(39)
Abb. 11
Abb. 12
(42) Reset des Schnitt-/
Fräshubzählers
Feld 5.1-fasst die Bedien- und Anzeigen-
elemente zum manuellen Verfahren
des Messers bzw. der Fräse (in der
Betriebsart ‘Manuell’) zusammen.