Bedienung – Leica Biosystems SM2500 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Leica SM2500

59

Einsetzen von Messern bis 30 cm Länge:

Schnittfeste Handschuhe anziehen (s. auch Kap. 8.1 ‘Weiteres Zu-
behör’).

Schritte 1. - 4. - siehe vorige Seite.

5. Messer von außen durch den rechten Deklinationsblock (2) hindurch in

den linken zylindrischen Halter (3) einführen.

6. Den rechten zylindrischen Halter (4) von außen durch den rechten

Deklinationsblock (2) und dann über das Messer schieben - Messer da-
bei von unten (Messerrücken) mit der Hand stützen.

7. Fingerschutz (11) rechts und links über die Schneide schieben.

8. Die Inbusschraube (8) am Deklinationsblock links lösen (Inbus SW 8).

9. Messer nach vorn drehen, so dass die Messerklemmschrauben (9) gut

zugänglich sind.

10. Inbusschraube (8) am linken Deklinationsblock wieder festziehen.

11. Messerklemmschrauben (9) auf beiden Seiten mit Inbusschlüssel SW 8

anziehen (über Kreuz und nur so viele wie das Messer lang ist).

12. Inbusschraube (8) wieder lösen.

13. Messerhalter in die gewünschte Freiwinkelposition drehen (5) einstellen

(Freiwinkelskala im linken Deklinationsblock).

14. Messerhalter in gewünschter Freiwinkelposition festhalten und beide

Inbusschrauben (8) anziehen.

5.5.13 Einsetzen des Einwegklingenhalters (nur mit Messerhalter B)

Den Einwegklingenhalter in den Messerhalter B einsetzen wie für Mes-
ser bis 22 cm Länge beschrieben.

Klemmschrauben auf Einwegklingenhalter öffnen (Inbusschlüssel SW 3).

Einwegklinge einsetzen; Klemmschrauben von der Mitte aus festziehen.

5.5.14 Arbeiten mit Distanzblöcken zum Schneiden besonders hoher Blöcke

Unter die Standardspannblöcke die Distanzblöcke auf die Auflagen am
Mikrotom aufsetzen.

Die mitgelieferten extra langen Schrauben durch die beiden übereinan-
der sitzenden Blöcke führen und befestigen (Inbusschlüssel SW 8).

5.

Bedienung

Advertising