4 gerät waagerecht ausrichten, 5 abluftsystem, Gerät waagerecht ausrichten – Leica Biosystems CV5030 Benutzerhandbuch

Seite 22: Erste inbetriebnahme

Advertising
background image

22

Gebrauchsanweisung V 3.0 RevE – 04/2013

• Die Haube öffnen und eine geeignete Was-

serwaage (26), wie in

Abb. 6

gezeigt, auf die

Arbeitsfläche legen.

• Durch Herein- bzw. Herausschrauben der

Gerätefüße (27) (

Detail 2 in Abb. 6

) kann das

Gerät waagerecht ausgerichtet werden.

4.4 Gerät waagerecht ausrichten

Abb. 6

27

• Gerät auf der Arbeitsfläche in die endgültige

Position bringen.

Dabei sicherstellen, dass alle vier Füße auf

der Arbeitsfläche stehen.

Detail 2

4.

Erste Inbetriebnahme

4.5 Abluftsystem

26

Wir empfehlen den Eindeckautomaten mit Abluftschlauch und Anschluß an eine externe La-

borabsaugung oder unter einem geeigneten Laborabzug zu betreiben. Dazu soll der zugehörige

Aktiv kohlefilter unterstützend verwendet werden. Ein Austausch des Aktivkohlefilters wird im

Intervall von drei Monaten empfohlen. Beachten Sie, dass der Aktivkohlefilter, allein verwen-

det, nur begrenzt schädliche Dämpfe (z. B. Xylol) filtern kann. Der Aufstellort kann sehr unter-

schiedlich sein, was Lösungsmittelbelastung, Raumbelüftung, Raum- / Umgebungstemperatur,

Raumgröße, etc. betrifft.

Im Zweifelsfalle muss der Laboreigentümer / -betreiber lokale Messungen durchführen lassen,

um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Grenzwerte für Lösungsmitteldämpfe nicht über-

schritten werden.

Advertising