8 vorgehen beim wechsel des eindeckmediums, Vorgehen beim wechsel des eindeckmediums, Reinigung und wartung – Leica Biosystems CV5030 Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

88

Gebrauchsanweisung V 3.0 RevE – 04/2013

7.

Reinigung und Wartung

7.8 Vorgehen beim Wechsel des Eindeckmediums

7.8.1 Wechsel von Xylol-basierenden zu

einem anderen Xylol-basierenden

Eindeckmedium

• Mediumflasche entfernen.

• Zweite Glasflasche mit 150 ml Xylol einsetzen

und spülen/Primen (siehe

Kap. 7.3

B).

• Mediumflasche mit neuem Medium einsetzen.

• Einen Prime-Zyklus durchführen. Die PRIME-

Taste solange drücken, bis der Schlauch

komplett luftblasenfrei und mit Eindeckmedium

gefüllt ist.

7.8.2 Wechsel von Xylol-Ersatz-

basierenden zu Xylol-basierenden

Eindeckmedium

• Mediumflasche entfernen.

• Zweite Glasflasche mit 150 ml Xylol-Ersatzstoff

einsetzen und spülen/Primen (siehe

Kap. 7.3

B).

• Zweite Glasflasche leeren und mit 150 ml 100 %

Ethanol füllen, einsetzen und spülen.

• Zweite Glasflasche leeren und mit 150 ml Xylol

füllen, einsetzen und spülen/Primen.

• Mediumflasche mit neuem Medium einsetzen.

• Einen Prime-Zyklus durchführen. Die PRIME-

Taste solange drücken, bis der Schlauch

komplett luftblasenfrei und mit Eindeckmedium

gefüllt ist.

7.8.3 Wechsel von Xylol-basierenden zu

Xylol-Ersatz-basierenden

Eindeckmedium

Die Reihenfolge der einzelnen Sub-

stanzen muss eingehalten werden,

um milchig-trübe Verklumpungen im

Schlauch und der Dispensergruppe zu

vermeiden.

Es ist notwendig, alle Teile, die mit

Xylol gefüllt waren, auf das Ersatzme-

dium umzustellen (= Beladewanne,

Glasfläschchen, Dispensernadel-Rei-

niger)!

• Mediumflasche entfernen.

• Zweite Glasflasche mit 150 ml Xylol einsetzen

und spülen/Primen (siehe

Kap. 7.3

B).

• Zweite Glasflasche leeren und mit 150 ml 100 %

Ethanol füllen, einsetzen und spülen.

• Zweite Glasflasche leeren und mit 150 ml

Xylol-Ersatzstoff füllen, einsetzen und spülen/

Primen.

• Mediumflasche mit neuem Ersatzstoff-kompa-

tiblen Medium einsetzen.

• Einen Prime-Zyklus durchführen. Die PRIME-

Taste solange drücken, bis der Schlauch

komplett luftblasenfrei und mit Eindeckmedium

gefüllt ist.

Vor dem Medientausch das Gerät aus-

schalten und von der Stromversorgung

trennen! Vor dem Ausschalten die Be-

ladewanne und die Objektträgerhalter

aus dem Gerät entfernen.

Wegen des hohen Drucks beim Spülen

mit Lösungsmittel müssen Handschu-

he, Schutzbrille und entsprechende

Schutzkleidung getragen werden! Ein

ausreichend großes Auffanggefäß für

die Spülreste wählen.

Advertising