Funktionsstörungen und fehlerbehebung, 1 fehlercodes – Leica Biosystems CV5030 Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

89

Leica CV5030 - Eindeckautomat

8. Funktionsstörungen und Fehlerbehebung

8.1 Fehlercodes

Anzeige

Ursache

Fehlerbehebung

Error 301

SLIDER BLOCKED

Der Objektträgerausschub

ist blockiert.

Objektträgerausschub (

siehe Kapitel 7.5.11

) und Ausgabemagazin

(

siehe Kapitel 7.6.3

) überprüfen. Blockadeursache (Verklebungen

durch Eindeckmediumreste) gegebenenfalls entfernen (

siehe

Kapitel 7.6.3

). Gerät aus- und einschalten und wie unter

Kapitel 5.3

beschrieben weiterverfahren.

Error 305

GR-X BLOCKED

Die Greiferzange ist in ih-

rer Horizontalbewegung

blockiert.

Falls die Greiferzange einen Objektträger gegriffen hat, mit

RELEASE SLIDE die Greiferzange öffnen und den Objektträger

manuell entfernen. Anschließend das Gerät aus-/einschalten und

weiter wie unter

Kapitel 5.3

beschrieben verfahren. Dafür sorgen,

dass die Greiferbacken von sämtlichen Kleberückständen (Kleber

von überstehenden, lösungsmittelempfindlichen Etiketten) gerei-

nigt wurden (

siehe Kapitel 7.6.3

).

Error 306

GR-Z BLOCKED

Der Greifer ist in seiner

Vertikalbewegung blo-

ckiert.

Blockadeursache entfernen. Falls die Greiferzange einen Objekt-

träger gegriffen hat, mit RELEASE SLIDE die Greiferzange öffnen

und den Objektträger manuell entfernen. Anschließend das Gerät

aus-/einschalten und weiter wie unter

Kapitel 5.3

beschrieben

verfahren.

Error 312

TS-X BLOCKED

Der Transferarm der Trans-

ferstation TS5025/5015 ist in

seiner Links-Rechtsbewe-

gung (X-Achse) blockiert.

Blockadeursache (Objektträgerhalter) entfernen und Transferarm

der TS5025/TS5015 überprüfen. Leere Objektträgerhalter von der

Entladerutsche der Transferstation nehmen. Das Gerät aus-/ein-

schalten. Weiter wie unter

Kapitel 5.3

beschrieben verfahren. Den

eventuell entnommenen Objektträgerhalter in das Eindeckgerät

stellen und eindecken lassen (also außerhalb des Workstation-

betriebs).

Nachfolgend sind alle Fehlermeldungen mit den dazugehörigen Maßnahmen zur Fehlerbehe-

bung aufgeführt. Wenn sich Fehler mit denen in der Tabelle vorgegebenen Maßnahmen nicht

beheben lassen oder wiederholt auftreten, ist der zuständige Ansprechpartner des Leica Servi-

ces zu kontaktieren.

Im Fehlerfall gilt generell, dass der Anwender zuerst die Proben, die sich an verschiedenen

Positionen im Gerät/in der Workstation befinden können, sichert. Dabei ist auf die eigene Si-

cherheit zu achten.

Advertising