Memmert ONE 7 - 45 Oilbath (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 13

EXCELLENT
Seite 13
4.3.3 Haltezeit der Solltemperatur
Das Gerät schaltet nach Ablauf der
eingestellten Haltezeit die Heizung ab.
Die Haltezeit schließt in diesem Fall die
Aufheizzeit mit ein.
Einstellbereich:
1
Min bis 999 Std
Einstellgenauigkeit:
<100 Std: 1 Min
≥100 Std: 1 Std
Anzeigegenauigkeit:
<10 Std: 1 Min
≥10 Std: 1 Std
Drehen am Drück-/Drehtaster bis das (Hold)- und das -Symbol blinkt.
Die Dauer der Haltezeit kann dann mit gedrückter set-Taste, wie in Kapitel 4.3
beschrieben, eingestellt werden. Das Gerät zeigt nach Loslassen der set-Taste
noch kurzzeitig blinkend den Sollwert der Haltezeit an.
Wenn keine Einschaltverzögerung programmiert wurde ist die Haltezeit sofort
aktiv und das Display zeigt abwechselnd die Isttemperatur und die Laufzeit der
Haltezeit. Ebenfalls wie bei der Einschaltverzögerung wird die Rest-Zeit mit einem
negativen Vorzeichen dargestellt und läuft rückwärts ab.
Ist keine Haltezeit erforderlich, kann sie durch die Einstellung off deaktiviert
werden.
°C
°C
°C
4.3.4 sollwertabhängige Haltezeit
Das Gerät schaltet nach Ablauf der eingestellten
Haltezeit die Heizung ab. Die Haltezeit beginnt
erst, wenn die Solltemperatur erreicht ist.
Einstellung:
ON
oder OFF
Drehen am Drück-/Drehtaster bis
blinkt.
Mit gedrückter set-Taste kann dann die
solltemperaturabhängige Haltezeit
aktiviert oder deaktiviert werden.
°C
°C
*
t
90°C
hold 6h
*
t
hold 6h
90°C