Memmert ONE 7 - 45 Oilbath (Generation 2003) Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

EXCELLENT

Seite 9

3.3 Inbetriebnahme - Ölbäder

Netzanschluss

Befüllung

ACHTUNG!

Das Bad muss so gefüllt werden, dass der Flüssigkeitsspiegel

zwischen den beiden Füllstandsmarkierungen an der rechten

Wanneninnenseite liegt. Der Abstand zwischen Oberkante des

Ölbades und Flüssigkeitsspiegel muss mindestens 30 mm betragen,

da sich das Öl bei Erwärmung stark ausdehnt.

Entleerung

Die Entleerung des Badinhaltes kann mittels Ablassventil erfolgen. Die Temperierflüssigkeit
darf nur im lauwarmen Zustand abgelassen werden. Lassen Sie dazu die Flüssigkeit
entweder direkt in einen geeigneten und ausreichend großen Behälter ablaufen, oder
schieben Sie einen geeigneten Schlauch auf das Ablassventil, den Sie in einen Behälter
einhängen.

Aus Sicherheitsgründen muss der Flammpunkt des verwendeten

Öls bei 300°C oder höher liegen. Beachten Sie außerdem unbedingt

Angaben des Ölherstellers über die mögliche Absenkung des

Flammpunktes durch Verunreinigungen und dadurch erforderliche

Ölwechsel-Intervalle.

Die Netzanschlussleitung ist so zu verlegen, dass sie an keiner Stelle heiße
Geräteoberflächen berührt.

Im Brandfalle niemals mit Wasser löschen!

Geeignete Löschmittel verwenden (z.B. Löschdecke)!

Ein überhitztes Bad darf niemals ein- oder aufgefüllt werden!

Vorsicht! Gerät in Betrieb heiß!

Ablassventil

Hinweis: Verunreinigte Flüssigkeiten und Öle dürfen nicht in die

öffentliche Kanalisation abgelassen werden! Sorgen Sie bitte für eine

bestimmungsgemäße Entsorgung der gebrauchten Temperierflüssigkeit.

Max Füllstand

Min Füllstand

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: