Memmert ONE 7 - 45 Oilbath (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 23

EXCELLENT
Seite 23
12 Checkliste zur Fehlerbeseitigung
Bei Auftreten eines Defektes am Gerät wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Kundendienststelle für
Memmert-Geräte oder verständigen Sie die Kundendienstabteilung der Fa. Memmert (siehe Kapitel 16).
Bei Rückfragen immer das Modell und die Gerätenummer (siehe Typenschild) angeben.
13 Verhalten bei Stromausfall
Nach einem Stromausfall wird der Betrieb mit den vorher eingestellten Parametern fortgesetzt.
14 Glossar
•
Nenntemperatur = die maximal einstellbare Solltemperatur des Bades.
•
Umgebungstemperatur = die Temperatur die dauerhaft in dem Raum herrscht, in dem das
Gerät aufgestellt ist.
•
Solltemperaturabhängiger Betrieb = die interne Uhr für die Haltezeit läuft nur dann ab, wenn das
Gerät den gewünschten Temperatur-Sollwert, bis auf 0,5 ºC bei 95 ºC Nenntemperatur bzw. 2 ºC
bei 200 ºC Nenntemperatur, erreicht hat.
Hauptschalter eingeschaltet,
keine Anzeige auf dem Display
Geräteschutzsicherung 15A oder Feinsicherung T80mA 250V~ auf
Leiterplatte 55167.x defekt
Regler defekt
Stromversorgung unterbrochen
-Symbol nicht an
Umgebungstemperatur zu hoch
Temperatur im Gerät höher als die eingestellte Solltemperatur
-Symbol leuchtet
Temperatursicherung (TB) hat angesprochen
-Symbol blinkt
Temperatursicherung (TWW / TWB) hat angesprochen
Überwachungsrelais hat angesprochen
-Symbol blinkt
Flüssigkeitspegel zu niedrig
C O N F
Fehler beim Selbsttest
E - 1
Leistungsteil Stellglied Triac defekt
E - 2
Leistungsteil defekt
E - 3
Pt 100-Temperaturfühler defekt
E - L
Fehler Kommunikation zum Leistungsteil