Memmert ONE 7 - 45 Oilbath (Generation 2003) Benutzerhandbuch
Seite 20

EXCELLENT
Seite 20
7.2.1 Temperaturwählwächter ( TWW) Schutzklasse 3.1 nach DIN 12880
Wird die manuell eingestellte Überwachungstemperatur überschritten, so übernimmt der TWW die
Temperaturregelung und beginnt auf die Überwachungstemperatur zu regeln. Zur Warnung blinkt das
-Symbol.
7.2.2 Temperaturwählbegrenzer ( TWB) Schutzklasse 2 nach DIN 12880
Wird die manuell eingestellte Überwachungstemperatur überschritten, so schaltet der TWB die Heizung
dauerhaft ab und kann nur durch Drücken der set-Taste zurückgesetzt werden. Zur Warnung blinkt das
- Symbol.
7.3 Überwachungsrelais
Zusätzlich ist das Gerät mit einem elektronischen Überwachungsrelais ausgestattet.
Tritt während des Betriebs ein Fehler auf oder wird die eingestellte Solltemperatur um 10°C überschritten,
regelt das Überwachungsrelais die Heizung auf dieser Temperatur im Notbetrieb weiter. Zur Warnung
blinkt das -Symbol.
Fehlerbeseitigung nach Auslösen des Überwachungsrelais:
Regler auf Fehlermeldungen überprüfen (siehe Kapitel 12) und ggf. den Kundendienst verständigen.
Beispiel:
Tritt bei einer Solltemperatur von 80°C ein Fehler im Leistungsteil (Triac defekt) ein, läuft das Gerät auf ca.
90°C im Notbetrieb weiter.