Controller anschlüsse, Basis-controller-anschlüsse, Controller anschlüsse 54 – MTS Insight Materialprüfsysteme Benutzerhandbuch

Seite 54: Basis-controller-anschlüsse 54

Advertising
background image

Konfiguration und Wartung der Hardware

Controller-Anschlüsse

Montage

54

Controller Anschlüsse

Gehen Sie beim Anschließen der Kabel mit Vorsicht vor. Stellen Sie sicher, dass
Sie die richtigen Kabel verwenden und alle Anschlüsse gesichert sind. Wenn Sie
fertig sind, kontrollieren Sie bitte erneut, ob alle Komponenten
ordnungsgemäß angeschlossen sind.

Schalten Sie beim Kabelanschluss den Strom ab.

Das Anschließen der Kabel, ohne die Anlage vom Stromnetz zu nehmen,
kann zu Beschädigungen führen.

Basis-Controller-Anschlüsse

J1—USB. Dies ist der Anschluss für den Computer.
J2— Handgerät (Handset). Dies ist der Anschluss für das Handgerät.
J3—Verriegelung (Interlock). Dies ist der Anschluss für einen
Verriegelungsschalter für die Prüfraumschutzverkleidung, der sich öffnet, wenn
die Tür geöffnet wird. Wird ein solcher Stecker nicht verwendet, muss ein
Brückenstecker installiert werden.
J4—Encoder. Dies ist der Anschluss für einen encoder-basierten langhubigen
Dehnungsaufnehmer.
J5—Digital Ein/Aus (I/O). Enthält (3) optisch isolierte Eingänge, (3) optisch
isolierte Ausgänge und benötigt eine Spannung von 12V. Die Funktionen jedes
digitalen Ein- oder Ausgangs sind dafür konzipiert, über die Software
auswählbar zu sein. Entnehmen Sie dem TestWorks-Handbuch Angaben dazu,
welche Signale ausgewählt werden können.
J6—Monitor 2. BNC-Ausgang. Analoger Ausgang mit +/-10V
(Nennspannung); ist dafür konzipiert, über die Software auswählbar zu sein.
Entnehmen Sie dem TestWorks-Handbuch Angaben dazu, welche Signale
ausgewählt werden können.

ACHTUNG

J2

Handset

J3

Interlock

J4

Encoder

J5

Digital I/O

J6

Monitor 2

J7

Monitor 1

J8

DC Cond 2

J9

DC Cond 1

J1

USB

Advertising