Unfallgefahr im gefahrenbereich, Unfallgefahr im gefahrenbereich 70, Unfallgefahr im gefahrenbereich 68 – MTS Insight Materialprüfsysteme Benutzerhandbuch
Seite 70

Insight Materialprüfsystem
Unfallgefahr im Gefahrenbereich
Betrieb
70
Unfallgefahr im Gefahrenbereich
Es ist wichtig, sich von allen potenziellen Gefahrenbereichen fern zu halten,
wenn die Anlage in Betrieb ist. Machen Sie sich damit vertraut, wo sich der
Gefahrenbereich Ihres Systems befinden und schützen Sie sich und andere mit
entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen vor diesen Gefahrenbereichen. Die
folgenden Abschnitte beschreiben die Stauchzonen und welche
Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit in ihrer Nähe zu treffen sind.
Gefahrenbereiche
Bei Lasteinheiten, bei denen sich Querhaupt und Materialprobe bewegen,
befindet sich ein Gefahrenbereich zwischen Lastrahmen und Querhaupt (beide
Bereiche sind abgebildet).
Vorsichtsmaßnahmen
Halten Sie sich fern von allen beweglichen Maschinenteilen. Sollte sich das
Querhaupt bewegen (bei Systemstart oder wegen einer mecha-nischen
Störung), können sehr große Kräfte wirken, die alles, was sich im
Bewegungsbereich befindet, zusammenpressen, zerschneiden oder
zerquetschen können.
Vermeiden Sie auf jeden Fall immer, dass Körperteile von Ihnen in den Weg
der Anlagenbewegung geraten und berühren Sie niemals beweg-liche
Maschinenteile, Verbindungsgestänge, Schläuche, Kabel, Proben usw. Diese
weisen gefährliche Stauch- oder Quetschkanten auf.
Gefahren-
bereich
Gefahren-
bereich
1 - 2 kN
2 EL HS und 5 - 300 kN