Sicherheitsvorschriften (tabelle) – Retsch UR 2 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

22.02.2012

Retsch GmbH

18

Sicherheitsvorschriften (Tabelle)

der UR 1 und UR 2 aus den Kapiteln

Vorgang

Handlung

Gefahren

Sicherheit

Durch Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise entstandene Sach- und Personen-
schäden.

Schadensansprüche werden in jeglicher Form
ausgeschlossen.

Einsatz bei bestimmungsgemäßer
Verwendung

Ultraschallgeräte nie ohne Flüssigkeit betreiben. Gerät kann sonst beschädigt werden.

Das

Ultraschallreinigungsgerät

ist

nicht

geeignet zum reinigen von Lebewesen (
Pflanzen, Tiere ).

Keine

brennbaren

Flüssigkeiten

im

Ultraschallgerät verwenden.

Brand- und Explosionsgefahr.

Während des Betriebes nicht in die
Reinigungsflüssigkeit im Ultraschallgerät fassen.

Ihre Gesundheit wird gefährdet.

Bei andauernder Tätigkeit im Umkreis von 2m
um das Ultraschallreinigungsgerät ist zum
Schutz

vor

Gesundheitsschäden

ein

Gehörschutz zu tragen!

Ihre Gesundheit wird gefährdet.

Verpackung

Bitte verwahren Sie die Verpackung für die
Dauer der Garantiezeit.

Eine

Reklamation

und

Rücksendung

in

unzureichender

Verpackung

kann

Ihren

Garantieanspruch gefährden

Transport

Das UR 1 oder UR 2 während des Transportes
nicht stoßen, erschüttern oder werfen.

elektronische und mechanische Bauteile können
beschädigt werden

Temperaturschwankungen

bei Temperaturschwankungen das
UR 1 oder UR 2 vor Kondenswasser schützen.

elektronische Bauteile können beschädigt werden

Lieferumfang

Bei unvollständiger Lieferung und / oder
Transportschäden müssen Sie den Transpor-
teur und die Retsch GmbH unverzüglich
(innerhalb 24h) benachrichtigen.

Spätere Reklamationen können unter Umständen
nicht mehr berücksichtigt werden.

Umgebungstemperatur

Unterschreiten von 5°C
Überschreiten von 40°C

elektronische und mechanische Bauteile können
beschädigt werden.
Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem
Umfang.

Luftfeuchtigkeit

Überschreiten von 80% bei
Temperaturen bis 31°C

elektronische und mechanische Bauteile können
beschädigt werden.
Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem
Umfang.

Elektrischer Anschluß

Stromnetz stimmt mit den Werten auf dem
Typenschild nicht überein

elektronische Bauteile können beschädigt werden

Beim Aufstellen in unmittelbarer Nähe von
Wasserversorgungen

den

Stromanschluß

zusätzlich mit einem FI - Schutzschalter
ausrüsten.

Gefahr durch Stromstoß.

Montage des Ablaufschlauches

Überprüfen Sie die Dichtigkeit des
Ablaufschlauchanschlusses.

Austretendes Wasser kann zu Beschädigungen von
umliegenden Gegenständen führen.

Ziehen Sie den Netzstecker vor der
Überprüfung

der

Dichtigkeit

des

Ablaufschlauchanschlusses

aus

der

Netzsteckdose.

Austretendes Wasser kann zum Stromstoß
führen.

Reinigen mit dem
Ultraschallgerät

Schwingwanne immer mindestens bis zu 2/3
mit Flüssigkeit, z.B. als Zubehör erhältliches
TICKOPUR RW 77, füllen.

Ein zu niedriger oder kein Füllstand kann zu
Beschädigungen am Gerät führen.

Reinigungsgut nicht übereinander stapeln.

Die Ultraschallwellen werden sonst absorbiert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: