Weidmuller PTX800A - Configurable counter and totalizer Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image



5. Stellen Sie die Sicherheitsverbindung wieder her, und drücken Sie

PGM.

ÄndernSiedieEinstellungenfürdenAusgangsbereich:
6. Scrollen Sie durch die einzelnen Konfigurationsschritte, und ändern

Sie die Ausgangssignaltyp- und Ausgangsbereichseinstellungen.
Dies macht ein Kalibrieren der Ausgänge erforderlich.

KalibrierenSiedenAusgang:
. Kalibrieren Sie die Ausgänge auf der Basis des neuen

Ausgangsbereichs und -typs.

AuswahldesEingangssignaltyps
Die Auswahl des Eingangssignaltyps erfolgt in ähnlicher Weise wie die
des Ausgangssignaltyps, mit der Ausnahme, dass der Eingangstyp
durch die Werte der Bauteile auf der Hauptplatine festgelegt wird.
Sie können das Gerät an das Werk einsenden, um die Änderung dort
vornehmen zu lassen, oder sie durch Austauschen der Bauteile auf der
Hauptplatine selbst ausführen:
Gehen Sie wie folgt vor, um den Eingangssignaltyp zu ändern:
ÄndernSiedieWertevonR1,R2,R3:
1. Nehmen Sie die (durch vier Verriegelungshebel fixierte) Rückwand

vorsichtig ab.

. Ziehen Sie die Elektronikbaugruppe aus dem Gehäuse heraus.
. Tauschen Sie die Bauteile entsprechend den erforderlichen Werten

aus:

InputRange

R1

R2

R3

-4 bis +4 mA  Ω

68 kΩ

Leer lassen

-11 bis +11 V

Leer lassen

1 MΩ

4 kΩ

(siehe Positionsangabe im Diagramm unten).

4. Werfen Sie einen Blick in das Innere des Gehäuses. Beachten Sie

die für den Anschluss der Anzeigeplatine vorhandenen Stecker.

Advertising