3 die luftpumpe, Die luftpumpe, Abb. 13 – Metrohm 832 KF Thermoprep Benutzerhandbuch

Seite 18: Nadel eingefahren

Advertising
background image

4.3 Die Luftpumpe

14

KF-Thermoprep 832, Bedienung

Lösen Sie den roten Fixierhebel durch kräftiges Drücken und bewegen
Sie den Führungskopf mit der Nadel mit beiden Händen nach unten.
Durchstechen Sie mit der Nadel das Septum des Vials und fahren Sie
den Führungskopf bis zum Anschlag nach unten.

Abb. 13

Nadel eingefahren

4.3 Die Luftpumpe

Der KF-Thermoprep 832 ist mit einer leistungsfähigen Luftpumpe aus-
gestattet, mit der die aus der Probe ausgetriebene Feuchtigkeit in ei-
nem kontinuierlichen Luftstrom in die Titrierzelle überführt wird.

Die Lufteinlassöffnung 30 auf der Geräterückseite muss mit einem

Staubfilter 6.2724.010 versehen werden, um das Eindringen von Staub-
partikeln zu verhindern. Wechseln Sie den Staubfilter jeweils im Rahmen
eines regulären Geräte-Service aus.

Sollen thermisch instabile Proben bearbeitet werden, die sich bei höhe-

ren Temperaturen leicht zersetzen, muss Stickstoff anstelle von Luft als
Trägergas verwendet werden. Schliessen Sie die Stickstoffzuleitung an
der Schlaucholive des Staubfilters an.
Der Druck der Stickstoffzuleitung darf maximal 1 bar betragen.

Advertising