4 der temperaturregler, 1 zwei solltemperaturen, 2 einstellen einer solltemperatur – Metrohm 832 KF Thermoprep Benutzerhandbuch

Seite 19: Der temperaturregler, Zwei solltemperaturen, Einstellen einer solltemperatur

Advertising
background image

4.4 Der Temperaturregler

KF-Thermoprep

832, Bedienung

15

4.4 Der Temperaturregler

Der hervorragende Temperaturregler dTron 16.1 (JUMO) des KF-
Thermoprep 832 ist im Routinebetrieb sehr einfach zu bedienen. Die
Feineinstellung der Regelparameter ist möglich, aber im Normalfall
nicht erforderlich. Die Einstellungen des Reglers 10 dürfen nicht verän-
dert werden, da durch unsachgemässe Parameterkombinationen oder
Konfigurationseinstellungen das Gerät unbrauchbar gemacht werden
kann. Die Standardeinstellungen können ohne weiteres verwendet wer-
den. Der Temperaturregler 10 verfügt über eine komfortable und einfa-
che Selbstoptimierungsfunktion die ggf. ausgelöst werden kann.
Falls die Keylock-Funktion (=Tastensperre; Kippschalter 29 auf der
Rückseite des Gehäuses) eingeschaltet ist, können keine Einstellungen
vorgenommen werden.

4.4.1 Zwei Solltemperaturen


Der Temperaturregler 10 des KF-Thermoprep
832 kann zwei Temperaturvorgaben (T1 und T2)

speichern. Zwischen diesen beiden Tempera-
turwerten kann mit dem Temperaturwahl-
Schalter 9 umgeschaltet werden.

Normalanzeige
Auf der Anzeige wird der Istwert und der gewähl-
te Sollwert (T1 oder T2) dargestellt.

Sobald das Gerät eingeschaltet wird, setzt die Ofenheizung ein und re-

gelt auf die eingestellte Temperatur (T1 oder T2). Wird von einer auf die
andere Solltemperatur umgeschaltet, wird diese unmittelbar von der
Temperaturregelung übernommen, d. h. der Ofen wird sofort auf die
geänderte Solltemperatur geheizt, bzw. seine Temperatur abgesenkt.

4.4.2 Einstellen einer Solltemperatur

Falls die Keylock-Funktion 29 (Kippschalter auf der Rückseite des Ge-
häuses) eingeschaltet ist, können keine Einstellungen vorgenommen
werden.

Die Einstellung der angewählten Solltemperatur (T1 oder T2, siehe o-

ben) erfolgt ganz einfach mit den beiden Pfeiltasten



(Inkrementtaste

38) und



(Dekrementtaste 34) des Temperaturreglers. Änderungen

der Solltemperatur können jederzeit vorgenommen werden, unabhän-
gig davon, ob die eingestellte Solltemperatur erreicht ist oder nicht.

Advertising