6 troubleshooting, 1 problembehandlung, Troubleshooting 22 – Metrohm 832 KF Thermoprep Benutzerhandbuch

Seite 26: Problembehandlung

Advertising
background image

6.1 Problembehandlung

22

KF-Thermoprep 832, Troubleshooting

6 Troubleshooting

6.1 Problembehandlung

Beobachtung

Mögliche Ursache

Massnahmen

Molekularsieb der Tro-

ckenflaschen erschöpft.

Molekularsieb ersetzen. (Wenn das

Molekularsieb in der Flasche vorn

noch ok ist, kann diese als Flasche

hinten noch verwendet werden. Das

"frischeste“ Molekularsieb gehört in

die Flasche vorn.)

Kondensat im Auslass-
schlauch.

Schlauch trocknen. Gasfluss reduzie-
ren. Evtl. Temperatur senken.

Gasfluss zu hoch.

Gasfluss reduzieren

Probe inhomogen.

Probe vor dem Einwägen zerkleinern.

Nicht die gesamte
Feuchtigkeit ausgetrie-

ben.

Am Titriergerät "härtere" Abschaltbe-
dingungen einstellen: tiefere Stopp-

drift, höhere Abschaltverzögerungs-
zeit.

Titrationsergebnisse

streuen stark.

Schlauchverbindungen

undicht.

Schläuche kontrollieren und ggf. er-

setzen.

Molekularsieb der Tro-

ckenflaschen erschöpft.

Molekularsieb ersetzen. (Wenn das

Molekularsieb in der Flasche vorn

noch ok ist, kann diese als Flasche

hinten noch verwendet werden. Das

"frischeste“ Molekularsieb gehört in

die Flasche vorn.)

O-Ringe der Titrierzelle

undicht.

O-Ringe ersetzen.

Drift zu hoch.

Septumdeckel undicht.

Septumdeckel ersetzen.

Titrationszeiten zu

lang.

Probe inhomogen.

Probe vor dem Einwägen zerkleinern.

Advertising