4 taste <method – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 125

Advertising
background image

4.7 Programmierung

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

117

4.7.4 Taste

<METHOD>

METHOD

9

Die Taste <METHOD> dient zur Verwaltung von maximal 9 benutzer-

definierten Methoden, die unter einem frei wählbaren Namen gespei-

chert und wieder geladen werden können. Eine Methode besteht aus

den unter der Taste <PARAM> definierten Messparametern und dem

unter der Taste <PROGRAM> definierten Programm.
Die Taste <METHOD> öffnet das folgende Hauptmenü:

METHOD
>METHOD/laden

Methode laden

METHOD
>METHOD/speichern

Methode speichern

METHOD
>METHOD/löschen

Methode löschen

Durch weiteres Drücken der Taste <METHOD> werden die Unterme-

nüs der Reihe nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen

eines Untermenüs erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der

Taste <QUIT>. Die folgenden Zusammenstellungen zeigen sämtliche

unter <METHOD> erscheinenden Dialogpositionen. Die in den Anzei-

gen dargestellten Werte sind dabei die Initialwerte, unterhalb der Anzei-

ge sind die möglichen Eingabewerte oder -bereiche angegeben.


>METHOD
>METHOD/laden

Bestehende Methode laden

>METHOD/laden
Name: DEFAULT

DEFAULT,

Prep-MSM,

XXXXXXXX

Wahl der Methode

Wahl der bestehenden Methode, die geladen werden

soll, mit der Taste <SELECT>.

DEFAULT

Standardmethode mit leerem Programm

und Parametern, die auf die Initialwerte

gesetzt sind.

Prep-MSM

Methode zum Konditionieren des

Suppressors. Das Suppressormodul wird

alle 20 min weitergeschaltet.

XXXXXXXX

Name der abgespeicherten An-

wendermethoden.

Nach der Bestätigung des Namens mit der Taste <EN-

TER> wird die Methode in den Arbeitsspeicher gela-

den. Die Parameter unter den Tasten <PARAM> und

<PROGRAM> werden dabei überschrieben.

Advertising