4 diagnose, 1 allgemeines – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 157

Advertising
background image

5.4 Diagnose

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

149

5.4 Diagnose

5.4.1 Allgemeines

IC Detector 732 und IC Separation Center 733 sind sehr präzise und

zuverlässige Geräte. Dank ihres robusten Aufbaus können ihre Funktio-

nen kaum durch äussere mechanische oder elektrische Einflüsse

beeinträchtigt werden.
Obwohl nicht ganz auszuschliessen ist, dass in den Geräten eine Stö-

rung auftreten könnte, erscheint die Möglichkeit doch grösser, dass

Fehlfunktionen durch Fehlbedienung oder -handhabung oder durch

unsachgemässe Verbindungen und den Betrieb mit Fremdgeräten ver-

ursacht werden.
In jedem Fall ist es ratsam, den Fehler mit der schnell und einfach

durchzuführenden Diagnose einzukreisen. Der Kunde braucht den

Metrohm-Service erst anzurufen, wenn ein tatsächlicher Fehler in den

Geräten vorliegt. Zudem kann er anhand der Resultate der spezifischen

Diagnosefunktionen den Servicetechniker viel genauer informieren.
Bei Rückfragen immer Fabrikationsnummer auf Typenschild 10 des IC

Detectors 732 (siehe Abb. 3) oder auf Typenschild 47 des IC Separati-

on Centers 733 (siehe Abb. 5), Programmversion (siehe Kap. 4.4.2) und

evtl. Fehlermeldung angeben.

Vorgehen
Das in Kap. 5.4.2 aufgeführte Diagnose-Menü zeigt sämtliche Kompo-

nenten, für die ausführliche Anweisungen (Diagnoseschritte) zur Über-

prüfung der Funktionalität bestehen.
Wir empfehlen Ihnen, bei einem möglichen Fehlverhalten die Anwei-

sungen des entsprechenden Diagnoseschrittes auszuführen oder sämt-

liche Diagnoseschritte als Routinecheck des Gerätes auszuführen.
Die auf die Anweisungen folgenden Reaktionen der Geräte sind mit den

Beschreibungen im Diagnoseschritt zu vergleichen. Zeigen die Geräte

nicht die erwartete Reaktion ("Nein"-Fall), so ist der entsprechende Di-

agnoseschritt zu wiederholen, um Bedienungsfehler auszuschliessen.

Mehrmalige Falschreaktionen deuten jedoch mit grosser Wahrschein-

lichkeit auf eine Störung hin.

Benötigte Geräte:
Nur erforderlich, wenn RS232 oder Remote überprüft werden sollen:

Teststecker 3.496.8510 (an Buchse ‘"Remote")

Teststecker 3.496.8480 (an Buchse "RS 232")

Advertising