2 taste <plot – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 130

Advertising
background image

4 Bedienung

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

122

4.8.2 Taste

<PLOT>

PLOT

1

Die Taste <PLOT> dient zum Start des Graphikplots auf einen an der

RS232-Schnittstelle angeschlossenen externen Drucker. Die Ausgabe

wird auf Tastendruck direkt gestartet, es erscheinen keine Abfragen.

Vorbereitungen

Unter "SETUP" müssen die allgemeinen Graphikparameter (Rahmen,

Gitter, Druckbreite) auf die gewünschten Werte eingestellt werden

(siehe Kap. 4.4.1).

Unter <CONFIG> müssen Druckertyp und RS232-Einstellungen für

die Ausgabe an einen externen Drucker richtig gewählt werden (sie-

he Kap. 4.4.2).

Unter <PARAM> müssen die für den Graphikplot wirksamen Para-

meter eingestellt werden (siehe Kap. 4.5.1).

Elemente der Messwertausgabe

Der Graphikplot kann je nach den gewählten Parametereinstellungen

unter "SETUP", <CONFIG> und <PARAM> folgende Elemente umfas-

sen:

Druckkopf
Der Druckkopf umfasst Titelzeile (Gerätename, Fabrikationsnummer,

Programmnummer), Identifikationen 1 und 2 (falls vorhanden) sowie

wahlweise Datum und Zeit (siehe Kap. 4.4.2) und wird je nach Ein-

stellung des Parameters

"

>CONFIG/Drucker/Druckkopf

"

einmal, im-

mer oder nie vor einem Graphikplot ausgegeben.

Gitter

Mit

"

SETUP/Gitter = ein

"

werden Gitterlinien gezeichnet.

Rahmen

Mit

"

SETUP/Rahmen = ein

"

wird ein Rahmen gezeichnet.

Beschriftung der y-Achse
Leitfähigkeit in

µ

S/cm, mS/cm oder S/cm

Beschriftung der x-Achse

Absolute Zeit

"

HH:MM:SS

"

oder relative Zeit

"

XXXmXXs

"

Leitfähigkeitsmesswert

Ausgezogene Linie

Advertising