2 geräte vorbereiten, 5 hinweise – wartung – fehler – Metrohm 732 IC Detector Benutzerhandbuch

Seite 158

Advertising
background image

5 Hinweise – Wartung – Fehler

732 IC Detector / 733 IC Separation Center

150

5.4.2 Geräte

vorbereiten

Netz aus.

Alle Externanschlüsse am IC Detektor 732 (ausser Netzkabel)

entfernen.

Netz ein und sofort Taste <9> drücken und gedrückt halten bis

initialisation EEPROM?
ENTER>yes '9'>diagnosis

Taste <9> drücken, um das folgende Diagnose-Menü zu öffnen:

diagnosis
>diag/EEPROM initial.

Datenspeicher initialisieren

1)

Kap. 5.4.9

diagnosis
>diag/run mode

Parameter zur Ablaufsteuerung von
“internal test“ und “external test“

2)

diagnosis
>diag/RAM test

Arbeitsspeicher (RAM) überprüfen

3)

Kap. 5.4.3

diagnosis
>diag/keyboard test

Tastatur überprüfen

3)

Kap. 5.4.4

diagnosis
>diag/display test

Anzeige überprüfen

3)

Kap. 5.4.5

diagnosis
>diag/RS test

RS232-Schnittstellen überprüfen

3)

Kap. 5.4.6

diagnosis
>diag/IO test

Remote-Schnittstellen überprüfen

3)

Kap. 5.4.7

diagnosis
>diag/internal test

Interner Hardware-Test

3

Kap. 5.4.8

diagnosis
>diag/external test

Externer Hardware-Test

2)

diagnosis
>diag/instr.adjustment

Gerätejustierung

2)

diagnosis
>diag/instrument number

Lesen und Schreiben der
Gerätenummer

2)

diagnosis
>diag/power on reset

Einschalt-Reset

2)

Durch weiteres Drücken der Taste <9> werden die Untermenüs der Reihe nach

angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Abfragen eines Untermenüs erfolgt mit

der Taste <ENTER>, der Austritt mit der Taste <QUIT>.

1)

Initialisierung:

Dieser Diagnoseschritt ist für die Initialisierung des Datenspeichers vorgesehen.

2)

Vorsicht:

Diese Diagnoseschritte sind dem Servicetechniker vorbehalten und werden nicht beschrieben.

3)

Testfunktionen: Diese Diagnoseschritte sind Testfunktionen, die der Kunde ausführen kann.

Advertising