Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 152

Advertising
background image

128

Arbeitsplatz

geführt, aber keine neue Bestimmung mehr gestartet. Mit

[Cont]

wird

die nächste Bestimmung der unterbrochenen Probenserie gestartet.

Ablauf abbrechen

Eine laufende Bestimmung kann jederzeit mit

[Stop]

abgebrochen

werden. Anschliessend wird eine allfällige Exitspur durchlaufen und
die Bestimmung beendet.

Abbruch durch Fehler

Tritt bei einer laufenden Bestimmung ein Fehler auf, der zum Abbruch
der Bestimmung führt, wird eine allfällige Fehlerspur durchlaufen und
die Bestimmung beendet.

Exitspur abarbeiten

Sind die Hauptspur und sämtliche von ihr aufgerufenen Spuren been-

det, wird eine allfällige Exitspur durchlaufen und die Bestimmung be-
endet.

Serieendspur abarbeiten

Am Ende der letzten Bestimmung einer Serie wird die Serieendspur
gestartet. Wird während des Ablaufs dieser Spur

[Stop]

gedrückt, wird

die Bestimmung beendet, tritt ein Fehler auf, die Fehlerspur.

7 - Nachkonditionieren (nur bei Methoden mit Konditionieren)

Bei Methoden, die Befehle mit eingeschaltetem Konditionieren enthalten und bei
denen die Option

Automatisches Konditionieren

im

START

-Befehl eingeschaltet ist,

wird für alle diese Befehle automatisch das Nachkonditionieren mit der geladenen
Methode gestartet, und zwar unmittelbar nach dem Ende der Spur, die den Kondi-

tionierbefehl enthält. Nach dem Start des Nachkonditionierens wechselt der Status
auf

COND BUSY

. In diesem Zustand kann das Konditionieren mit

[Stop]

abgebro-

chen oder mit

[Hold]

unterbrochen und mit

[Cont]

fortgesetzt werden. Tritt beim

Konditionieren ein Fehler auf, wird weder die Fehlerspur noch die Exitspur durch-
laufen.

Konditionieren zwischen zwei Bestimmungen

Das Konditionieren läuft solange, bis die neue Methode für die nächs-
te Bestimmung geladen ist.

Konditionieren am Ende der letzten Bestimmung

Nach Beendigung der Serieendspur wird solange konditioniert, bis

das Konditionieren mit

[Stop]

abgebrochen wird.

Gerätezuordnung

Wird beim Starttest festgestellt, das für einen geräteabhängigen Befehl noch kein
Gerät zugeordnet ist, erscheint das Fenster

Gerätezuordnung

:

Befehlstyp

Anzeige des Befehlstyps.

Befehlsname

Anzeige des Befehlsnamens.

Gerätetyp

Anzeige des im Befehl ausgewählten Gerätetyps.

Advertising