3 variablen, 3 variablen übersicht, Methodenvariablen – Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

18
Allgemeine Programmfunktionen
2.4.3 Variablen
Übersicht
Variablentypen
Folgende Arten von Variablen werden unterschieden:
Name/Syntax
Beschreibung
Methodenvariablen
'MV.Variablenname.Variablenkennzeichnung'
Methodenvariablen sind im
START
-Befehl definierte Variab-
len.
Befehlsvariablen
'Befehlsname.Variablenname'
Befehlsvariablen sind Variablen, welche von den einzelnen
Befehlen im Methodenablauf erzeugt werden. Die Befehls-
variablen werden nach den im Methodenablauf ausgeführ-
ten Befehlen geordnet angezeigt.
Resultatvariablen
'RS.Resultatname.Variablenkennzeichnung'
Resultatvariablen sind spezielle Befehlsvariablen, die von
CALC
-Befehlen erzeugt werden und unter einer eigenen Be-
zeichnung verfügbar sind.
Bestimmungsvariablen
'DV.Variablenkennzeichnung'
Bestimmungsvariablen sind allgemeine Variablen und kön-
nen nicht einzelnen Befehlen zugeordnet werden.
Systemvariablen
'SV.Variablenkennzeichnung'
Systemvariablen sind allgemeine Variablen und können
nicht einzelnen Befehlen oder Bestimmungen zugeordnet
werden.
Common Variablen
'CV.Variablenname.Variablenkennzeichnung'
Common Variablen sind methodenunabhängige Variablen,
welche beim Bestimmungsstart aus der Tabelle in der Kon-
figuration (siehe Konfiguration - Common Variablen) über-
nommen werden.
Eingabe von Variablen
Variablen müssen immer mit einem Hochkomma
'
eingegeben und abgeschlos-
sen werden (z.B.
'MV.meineVariable'
).
Hinweis
Beachten Sie bei der Verwendung von Variablen unbedingt auch deren Datentyp
(
Zahl
,
Text
oder
Datum/Zeit
).
Methodenvariablen
Methodenvariablen sind Variablen, die im
START
-Befehl von Methoden definiert
sind. Dort kann auch der Datentyp (
Text
,
Zahl
,
Datum/Zeit
) der Variablen ange-
passt werden. Diesen Variablen können entweder Probedatenvariablen (
Einmass
,
Einheit
,
Probenposition
,
ID1...ID8
, erscheinen im Ablauffenster des Arbeitsplatzes)
oder Werte zugewiesen werden. Im Feld
Variablen
des Formel-Editors werden
sämtliche
Methodenvariablen
, welche für die aktuelle Methode zur Verfügung ste-
hen, nach Befehlsname sortiert, aufgelistet.
Syntax
'MV.Variablenname.Variablenkennzeichnung'
Beispiele:
'MV.TestDatum', 'MV.RestZeit.VAL', 'MV.TestWert.OVF'