Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 425

Advertising
background image

Befehle

401

Regelung

(wird nur für

Titrationsgeschwindigkeit

=

Anwender

angezeigt)

Regelbereich

0.1 ... [ 300.0 (langsam) ] ... [ 100.0 (optimal) ] ... [ 30.0 (schnell) ] ... 2000.0 mV

(Titrando),

1 ... [ 300 (langsam) ] ... [ 100 (optimal) ] ... [ 30 (schnell) ] ... 2000 mV

(Titrino)

Der Regelbereich definiert den Messwertbereich vor dem gegebenen End-
punkt. Er hat einen entscheidenden Einfluss auf die Titriergeschwindigkeit
und damit auf die Genauigkeit. Im Regelbereich wird die Dosierung durch

die

Minimale Geschwindigkeit

kontrolliert. Je näher der Endpunkt, desto

langsamer wird dosiert, bis die

Minimale Geschwindigkeit

erreicht ist. Je

grösser der Regelbereich, desto langsamer ist die Titration. Ausserhalb des
Regelbereichs wird kontinuierlich mit

Maximaler Geschwindigkeit

dosiert.

Max. Geschwindigkeit

0.01 ... [ 1.00 (langsam) ] ... [ maximal (optimal) ] ... [ maximal (schnell) ] ...
166.00 mL/min

(Titrando)

0.01 ... [ 1.00 (langsam) ] ... [ maximal (optimal) ] ... [ maximal (schnell) ],
150.00 mL/min

(Titrino)

Geschwindigkeit, mit der ausserhalb des

Regelbereich

s dosiert wird. Die

maximale Dosiergeschwindigkeit hängt vom Zylindervolumen der verwen-

deten Wechseleinheit oder Dosiereinheit ab.

Min. Volumeninkrement

0.1 ... [ minimal (langsam)] ... [ minimal (optimal) ] ... [ 5.0 (schnell) ] ... 9.9
µL/min

Dieser Parameter bestimmt die Zugabegeschwindigkeit, mit der am Anfang
und am Ende der Titration dosiert wird. Je kleiner dieses Inkrement gewählt
wird, desto langsamer ist die Titration und desto höher ist damit die Genau-

igkeit.

Stoppkriterium

Stoppkriterium

[ Drift ], Rel. Drift, aus

(nur Titrando 835, 836, 841)

, Zeit

Wenn der Endpunkt erreicht ist und das Stoppkriterium erfüllt ist, wird die
Titration nach der letzten Dosierung abgebrochen. Die Titration kann beim

Erreichen einer bestimmten

Drift

oder nach einer bestimmten

Zeit

abgebro-

chen werden. Wenn das Stoppkriterium

aus

gewählt wurde, wird die Titrati-

on nicht abgebrochen.

Hinweis

Die Abbruchbedingungen führen immer zum Abbruch, auch wenn das Stoppkri-
terium nicht erreicht wurde oder ausgeschaltet ist.

Stoppdrift

1 ... [ 20 ] ... 999 µL/min

Wenn der Endpunkt und die Stoppdrift erreicht sind, wird die Titration ab-

gebrochen. Dieser Parameter wird nur für

Stoppkriterium

=

Drift

angezeigt.

Relative Stoppdrift

1 ... [ 10 ] ... 999 µL/min

(nur Titrando 835, 836, 841)

Wenn der Endpunkt und die Stoppdrift erreicht sind, wird die Titration ab-
gebrochen. Als Stoppdrift gilt der Driftwert beim Start der Titration + die
hier definierte relative Stoppdrift. Dieser Parameter wird nur für

Stoppkriteri-

um

=

Rel. Drift

angezeigt.

Abschaltzeit

0 ... [ 10 ] ... 999 s

(Titrando 835, 836, 841),

0 ... [ 10 ] ... 999 s, inf.

(Titrino 720, 736, 751, 758, 784, 795, 799)

Wenn der Endpunkt erreicht ist, wird nach der letzten Dosierung die hier de-

finierte Abschaltzeit abgewartet und dann die Titration abgebrochen. Dieser

Advertising