5 spuren, 1 allgemeines, 2 spurtypen – Metrohm tiamo 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 327

Advertising
background image

Spuren

303

5.5 Spuren

5.5.1 Allgemeines

Definition

Eine Spur ist ein Teilablauf einer Methode, die aus Befehlen aufgebaut ist. Neben
der Hauptspur, die in jeder Methode vorhanden ist, gibt es Normalspuren, die

vom Anwender erzeugt und mit einem

CALL

-Befehl aufgerufen werden und Spezi-

alspuren (Seriestartspur, Serieendspur, Exitspur und Fehlerspur), die nicht aufge-
rufen werden können, sondern nur bei bestimmten Ereignissen automatisch ge-
startet werden.

Aufbau

Jede Spur enthält einen

START

- bzw.

TRACK

-Befehl und einen

END

-Befehl, zwi-

schen denen beliebige Befehle eingefügt werden können.

Darstellung

Die einzelnen Spuren werden im Methodenfenster nebeneinander angeordnet.
Der Spurname erscheint sowohl im

START

- bzw.

TRACK

-Befehl wie auch im

END

-

Befehl.


5.5.2 Spurtypen

Hauptspur

Die Hauptspur enthält den Hauptablauf der Methode und ist in jeder Methode
vorhanden. Sie beginnt mit einem Startbefehl

START

und endet mit einem Endbe-

fehl

END

. Der Startbefehl stellt die nötigen Variablen zur Verfügung. Der Endbefehl

bezeichnet das Ende des Methodenablaufs. Die Hauptspur kann nicht gelöscht
oder verschoben werden.

Advertising