Banner PresencePLUS P4 Series Benutzerhandbuch
Seite 90

82
Ident-Nr. 124842
10/05
Setup der Objekt-Funktion
PresencePLUS
®
P4 EDGE/EDGE 1.3
Banner Engineering Corp. • Minneapolis, MN USA
www.bannerengineering.com • Tel.: 763.544.3164
Auf dem folgenden Objekt-Funktions-Pixelgraph stellt die horizontale Achse die Position in Pixeln entlang dem linearen ROI der
Objekt-Funktion und die vertikale Achse die Helligkeitsstufe dar.
Die gestrichelte Linie (grün auf dem Bildschirm), die durch die Mitte des Graphs geht, ist der Schwellenwert. Die durchgezo-
gene Linie (rot auf dem Bildschirm) ist die Pixelintensität entlang dem Messbereich (ROI). Eine Kante wird jedes Mal gefunden,
wenn die Pixelintensität (durchgezogene Linie) den Schwellenwert kreuzt (gestrichelte Linie).
-------------------------------------------------
Mehr zu absoluten und relativen Schwellenwerten
Der Schwellenwert wird verwendet, um den Graustufen-Übergangspunkt zu markieren. Die Funktion markiert die Kante, wenn
die Pixelintensität den Schwellenwert kreuzt.
Beim absoluten Schwellenwert muss eine spezifische Graustufe eingestellt werden.
Der relative Schwellenwert konvertiert den entlang dem Messbereich (ROI) gefundenen Graustufenbereich in einen Licht-Pro-
zentsatz. Die hellste Graustufe hat 100% und die dunkelste 0%. Stellen Sie den Prozentwert ein, bei dem die Kante markiert
werden soll.
Die Kantenschärfenschwelle erfasst die Änderungsrate der Graustufen. Je größer die Änderung, desto höher die Kanten-
schärfe.
-------------------------------------------------------------------
Kantenschärfe-Schwellenwert
Anstatt Kanten bei einer spezifischen festen Intensität zu finden, basiert die Kantenerfassung bei Kantenschärfe auf Übergän-
gen, d. h. es wird nach Änderungen der Intensitätsstufe entlang dem Messbereich (ROI) gesucht. Die Kanten werden gefunden,
wenn die Intensitätsänderung ein spezifisches voreingestelltes Niveau erreicht.
Beispiel:
Das Bild links zeigt, wie eine Kante bei Kantenschärfe-Einstellung
erfasst wird. Es handelt sich um einen vergrößerten Ausschnitt des vorherigen
Schwellenwert-Beispiel
-Bildschirms.
---------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------
Pixeldichte
Grenzlinie