Zentrieren der steuerelemente, Anpassung eines gabelkopfs oder eines kugelkopfs – E-flite Carbon-Z Scimitar BNF Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

DE

Zentrieren der Steuerelemente

• Prüfen Sie, ob die Servorichtungen (Umkehr) an Ihrem Sender

korrekt sind. Prüfen Sie mit einem Steuertest, ob sich die
Ruderfl ächen frei bewegen können.

• Prüfen Sie, ob Trimm und Subtrimms auf Null eingestellt sind.
• Prüfen Sie, ob die Servoarme auf 90 ° eingestellt sind. Wenn

das nicht der Fall ist, entfernen Sie einen Servoarm und bringen
Sie ihn möglichst nahe an die 90 °-Position (senkrecht zur
Längsachse des Servo). Wenn Sie 90 ° nicht genau erreichen
können, passen Sie den Servoarm mit dem Subtrimm an Ihrem
Sender an, bis er sich bei 90 ° befi ndet.

• Der Vektorschubservoarm befi ndet sich in der Neutralstellung,

wenn er - hinter dem Flugzeug stehend von oben gesehen - an
der 11:30-Position (wie beim Ziffernblatt einer Uhr) steht (A).
Mit dieser Neutralstellung hat der Vektorschubservo in beiden Richtungen den maximalen Ausschlag.

1

Zentrierung der Elevons und des Seitenruders

Der Mittelpunkt der Elevons liegt auf einer Linie mit der Hinterkante des Rumpfes zwischen

den Seitenrudern.

Der Mittelpunkt der Seitenruder liegt auf einer Linie mit dem Mittelpunkt des Seitenleitwerks,

an dem das Seitenruder befestigt ist.

2

Zentrieren des Vektorschubs

ACHTUNG: Trennen Sie stets den Flugakku vom ESC, bevor Sie mit dem Propeller hantieren; Sie

könnten sich sonst verletzen.
• Drehen Sie den Propeller horizontal am Modell.
• Messen Sie von oben auf das Modell blickend vom rechten Ende des Propellers (Spitze der

Vorderkante (B)) bis zum Mittelpunkt des hinteren Endes der Kabinenhaube (C).

• Messen Sie vom linken Ende des Propellers (Spitze der Vorderkante (D)) bis zum Mittelpunkt des

hinteren Endes der Kabinenhaube (C).

• Wenn die Vektorschubeinheit zentriert ist, stimmen diese beiden Maße (A bis B und B bis C) überein.

Zentrieren des Bugfahrwerks
• Das Bugfahrwerk ist zentriert, wenn das Modell geradeaus fährt, während sich das Seitenruder in

Neutralstellung befi ndet.

TIPP: Drehen Sie bei Bedarf den Kugelkopf oder den Gabelkopf, bis die Ruderfl äche zentriert ist (nach
oben/unten oder nach links/rechts).

Wie Sie die Ruderfl ächen, den Subtrimm und die Umkehr einstellen, entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Sender.

1

2

C

B

D

Nachdem Sie einen Sender an den Modellempfänger gebunden haben, stellen Sie
die Trimms und Subtrimms auf 0, stellen Sie sicher, dass sich die Servoarme an der
korrekten Position befi nden, und passen Sie dann die Gabelköpfe oder Kugelköpfe
an, um die Ruderfl ächen zu zentrieren.

Tipp: Drehen Sie den Gabelkopf oder den Kugelkopf auf der Verbindung im oder
gegen den Uhrzeigersinn.

1

Anpassung eines Gabelkopfs

• Ziehen Sie das Silikonrohr vom Gabelkopf zur Verbindung zurück.
• Biegen Sie den Gabelkopf vorsichtig auseinander, und stecken Sie den

Gabelkopfstift in das gewünschte Loch auf dem Ruderhorn.

• Ziehen Sie das Rohr über den Gabelkopf, um ihn auf dem Ruderhorn festzuhalten.

2

Anpassung eines Kugelkopfs

• Verbinden Sie den Kugelkopf mit einer Zange oder einer Kugelkopfzange mit der

auf dem Ruderhorn befestigten Kugel.

• Befestigen Sie die Verbindung mithilfe einer Abdeckung in einem Loch auf

dem Servoarm.

A

D

E

F

B

C

1

A

B

C

D

2

Anpassung eines Gabelkopfs oder eines Kugelkopfs

A

36

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: