Aufl aden des flugakkus, Niederspannungsabschaltung – E-flite Carbon-Z Scimitar BNF Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

DE

Aufl aden des Flugakkus

Der Akkuladevorgang

1.

Laden Sie nur Akkus, die sich kühl anfühlen und nicht beschädigt sind. Sehen Sie sich den Akku an, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist, z. B.
angeschwollen oder verbogen ist oder Risse oder Löcher aufweist.

2.

Schließen Sie das Eingangskabel des Ladegeräts an eine geeignete Stromquelle an (12-V-Anschluss).

3.

Wenn das Li-Po-Ladegerät korrekt eingeschaltet ist, ertönt nach ca. 3 Sekunden ein Signalton, und die grüne LED (Bereit) blinkt.

4.

Drehen Sie den Stromstärkewähler so, dass der Pfeil auf den für den Akku benötigten Ladestrom zeigt (der 3200mAh-Li-Po-Akku für den Scimitar wird mit
3,0 Ampere geladen). Ändern Sie den Ladestrom NICHT, nachdem der Ladevorgang begonnen hat.

5.

Stellen Sie den Zellenauswahlschalter für Ihren Akku auf 4 Zellen.

6.

Schließen Sie das Balancerkabel des Akkus an den Ladegerätanschluss für 4 Zellen (5 Pole) an und drücken Sie die Starttaste, um mit dem Ladevorgang
zu beginnen.

7.

Während des Ladevorgangs können die grüne und die rote LED blinken, wenn das Ladegerät Zellen ausgleicht. Durch diesen Ausgleich verlängert sich
die Akkulebensdauer.

8.

Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, ertönt ein ca. 3 Sekunden langer Signalton, und die grüne LED leuchtet kontinuierlich. Wenn Sie versuchen,
einen tiefentladenen Akku aufzuladen, blinkt und piept das Ladegerät wiederholt, um einen Fehler anzuzeigen.

9.

Entnehmen Sie den Akku immer sofort nach Abschluss des Ladevorgangs aus dem Ladegerät.

ACHTUNG: Beim Überladen eines Akkus besteht Brandgefahr.

Ihr E-fl ite Carbon-Z Scimitar wird mit einem Gleichstromladegerät mit
Balancer und einem 4S-Li-Po-Akku ausgeliefert. Das mitgelieferte
Li-Po-Akkupack darf nur mit einem speziell für Li-Po-Akkus vorgesehenen
Ladegerät aufgeladen werden (wie z. B. dem mitgelieferten Ladegerät).
Lassen Sie den Akku und das Ladegerät während des Ladevorgangs
niemals unbeaufsichtigt. Wenn die Anweisungen nicht korrekt befolgt
werden, besteht Brandgefahr. Beim Laden muss sich der Akku auf einer
hitzebeständigen Oberfl äche befi nden. Laden Sie den Flugakku, während
Sie das Flugzeug zusammenbauen. In späteren Schritten brauchen Sie den
Flugakku, um überprüfen zu können, ob das Flugzeug korrekt funktioniert.

Funktionen des Gleichstrom-Li-Po-Ladegeräts mit Balancer

Zur Aufl adung von 3- und 4-Zellen-Lithium-Polymer-Akkupacks

Variable Ladeströme von 500 mAh bis 3 A

Einfache Bedienung über eine einzige Taste

LED-Ladestatusanzeige

LED-Zellenausgleichsanzeige

Signalton für Ein/Aus und Ladestatus

Eingangskabel für 12-V-Anschluss

Spezifi kationen

Aufnahmeleistung: 12 V Gleichstrom, 3 A

Zur Aufl adung von 3- und 4-Zellen-Li-Po-Packs mit einer
Mindestkapazität von 500 mAh

E-fl ite-4S-14,8V-3200mAh-30C-Li-Po-Akkupack (EFLB32004S30)
Das E-fl ite

®

-4S-Li-Po-Akkupack verfügt über ein Balancerkabel, mit dem Sie

Ihr Akkupack im mitgelieferten E-fl ite-Li-Po-Ladegerät mit Balancer sicher
aufl aden können.

ACHTUNG: Der Balanceanschluss muss an den korrekten Anschluss

Ihres Ladegeräts angeschlossen werden, bevor der Ladevorgang beginnt.

ACHTUNG: Verwenden Sie nur ein Ladegerät, das speziell auf die

Aufl adung eines Li-Po-Akkus ausgelegt ist. Andernfalls kann ein Brand
entstehen, der Personen- und/oder Sachschäden verursachen kann.

ACHTUNG: Überschreiten Sie niemals den empfohlenen Ladestrom.

HINWEIS: Wenn Sie einen anderen Akku als den mitgelieferten Li-Po-Akku
verwenden, lesen Sie die Anweisungen des Akkuherstellers zum Laden.

Wenn ein Li-Po-Akku unter 3 V pro Zelle entladen wird, kann er keine Ladung
mehr halten. Der ESC schützt den Flugakku mit der Niederspannungsabschaltung
(LVC für engl. „Low Voltage Cutoff“) vor einer solchen Tiefentladung. Bevor die
Akkuladung zu stark absinkt, trennt die LVC die Stromversorgung vom Motor.
Die Stromversorgung des Motors erfolgt in Pulsen, was zeigt, dass etwas
Akkuladung für die Flugsteuerung und sichere Landung reserviert bleibt.

Wenn der Motor pulsiert, müssen Sie das Flugzeug sofort landen und den
Flugakku aufl aden. Entnehmen Sie den Li-Po-Akku nach dem Flug aus dem
Flugzeug, um eine allmähliche Selbstentladung zu verhindern. Laden Sie Ihren
Li-Po-Akku vor der Lagerung vollständig auf. Stellen Sie während der Lagerung
sicher, dass die Ladung nicht unter 3 V pro Zelle sinkt.

Niederspannungsabschaltung

27

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: