Einrichtung des modells: ruderausschläge, De seitenruder, Vektorschubeinheit – E-flite Carbon-Z Scimitar BNF Benutzerhandbuch

Seite 15: Elevons, Ab a b, Cd c e

Advertising
background image

DE

Seitenruder

Messen Sie von der Mittellinie (A) der Leitwerkfl äche zur hinteren unteren
Spitze eines Seitenruders (B), um den Abstand vom Ausschlagsmittelpunkt für
die Seitenruder zu berechnen.

Vektorschubeinheit

Entfernen Sie die Motorabdeckung, und sehen Sie sich die Vektorschubeinheit
an, wenn Sie die Mischung oder den Ausschlag für den AUX1-Kanal des Senders
einstellen. Beginnen Sie mit 100 % Aux1-Servoausschlag, aber einem niedrigen
Prozentwert bei Ihrer programmierbaren Mischung (z. B. 80 %). Bewegen
Sie den Seitenruderknüppel bei eingeschalteter Mischung und Seitenrudern
auf hoher Rate zu einer der Extrempositionen. Halten Sie das Seitenruder an
dieser Position, und erhöhen Sie den Mischungsprozentsatz, bis Sie sehen,
dass die Vektorschubeinheit ihre Extremposition erreicht hat. Bewegen Sie
den Seitenruderknüppel an die andere Extremposition, und erhöhen Sie
den Mischungsprozentsatz, bis Sie sehen, dass die Vektorschubeinheit ihre
Extremposition erreicht hat. Dadurch wird der Maximalausschlag in beide
Richtungen eingestellt. Passen Sie den Servoausschlag so an, dass der Servo
sich nicht weiter bewegen kann als die Vektorschubeinheit im Rumpf.

ACHTUNG: Überschreiten Sie niemals die in dieser Anleitung

beschriebenen maximalen Servowege. Dieses könnte zu einem Servoausfall,
Akkuentladung und einem Absturz mit Personen und Sachschäden führen

Elevons

Markieren Sie, bevor Sie die Messungen vornehmen, eine horizontale Linie
vom Mittelpunkt der Schraube (C) im Seitenleitwerk zur Schrägkante zwischen
Seitenleitwerk und Seitenruder.

1

Elevon nach oben:

Messen Sie von der Linie (C) an der Schrägkante zwischen Seitenleitwerk und
Seitenruder bis zu einer gedachten Linie (D) zur inneren Ecke oben am Elevon.

2

Elevon nach unten:

Messen Sie von der Linie (C) an der Schrägkante zwischen Seitenleitwerk und
Seitenruder bis zu einer gedachten Linie (E) zur inneren Ecke unten am Elevon.

Die Elevons fungieren als Höhenruder; beide Seiten müssen gleich stark nach
oben und unten ausschlagen. Wenn das nicht der Fall ist, fl iegt das Flugzeug in
Schleifen oder engen Kurven nicht steuerungsgetreu.

Einrichtung des Modells: Ruderausschläge

VIDEO

Auf www.E-fl iteRC.com/Carbon-Z fi nden Sie ein Video, indem Quique
die Grundlagen zum Manövrieren mit Vektorschub erläutert.

Hohe Rate

Niedrige Rate

Expo

Seitenruder

80 mm nach
links/rechts

50 mm nach
links/rechts

Hoch: 30 %,
Niedrig: 10 %

A

B

A

B

Hohe Rate

Niedrige Rate

Expo

Querruder nach
rechts/links

Ein Querruder

21 mm

nach

unten, das
gegenüberliegende
Querruder

38 mm

nach oben, während
Knüppel ganz nach
rechts oder links
gehalten wird.

Ein Querruder

17 mm

nach

unten, das
gegenüberliegende
Querruder

34 mm

nach oben, während
der Knüppel ganz
nach rechts oder
links gehalten wird.

Hoch: 45 %,
Niedrig: 35 %

Höhenruder
nach oben/unten

44 mm/36 mm

25 mm/17 mm

Hoch: 55 %,
Niedrig: 20 %

C

D

C

E

1

2

38

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: