Vor dem flug, Einbau eines empfängers akkuauswahl und einbau – E-flite Carbon-Z Scimitar BNF Benutzerhandbuch
Seite 6

DE
1
3
4
2
• Gasgeber und Gastrimm
auf die niedrigsten
Einstellungen senken.
• Akku an ESC anschließen.
Kontinuierliche LED
Signaltöne
• ESC-Schalter
einschalten
Sender
einschalten
5 Sekunden
warten
Vor dem Flug
29
Einbau eines Empfängers
Akkuauswahl und Einbau
1. Bauen Sie Ihren Empfänger mit voller Reichweite mithilfe von Klettband
oder doppelseitigem Servoband in den Rumpf ein.
2. Schließen Sie das rechte Querruder am Höhenruderkanal des Empfängers an.
Schließen Sie das linke Querruder am Querruderkanal des Empfängers an.
3. Schließen Sie das Fahrwerk an Kanal 5 an.
4. Schließen Sie den Vektorschub (VT für engl. „Vector Thrust“) an AUX 1 an.
5. Sie müssen außerdem die Deltafl ügel-/Elevonkonfi guration Ihres Senders
aktivieren.
Informationen zur spezifi schen Einrichtung von JR
®
/Spektrum
6+-Kanalsendern fi nden Sie in den Abschnitten „Einrichtung des Senders“
oder „Einrichtung des Modells“ in dieser Bedienungsanleitung.
6. Schließen Sie den ESC-Anschluss am Gaskanal des Empfängers an.
1. Empfohlen wird der E-fl ite-3200mAh-4S-14,8V-30C-Li-Po-Akku
(EFLB32004S30).
TIPP: Um den korrekten Schwerpunkt zu fi nden, setzen Sie den 3200mAh-
Akku ganz vorn im Akkufach ein und verlagern ihn dann nach Bedarf nach
hinten, bis Sie den gewünschten Schwerpunkt erhalten.
2. Wenn Sie einen anderen Akku verwenden, muss es sich mindestens um
einen 30C-3200mAh-Akku handeln.
3. Ihr Akku sollte ungefähr die gleiche Kapazität, die gleichen Maße und das
gleiche Gewicht haben wie der E-fl ite-Li-Po-Akku.