Flugtrimmung auswahl des flugfeldes – E-flite Apprentice S 15e RTF with SAFE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

DE

Flugtrimmung

Auswahl des Flugfeldes

Höhenrudertrimmung:

Trimmen Sie das Flugzeug nur bei Halbgas. Ist das Flugzeug korrekt getrimmt
fliegt es dann auf einer Höhe.
• Zeigt die Flugzeugnase nach unten während der Höhenrudersteuerknüppel

auf Neutral (zentriert) ist drücken Sie die Höhenrudertrimmung ein bis zwei
Klicks in die entgegengesetzte Richtung.

• Trimmen Sie das Flugzeug so, dass es gerade auf einer Höhe bei zentrierten

Knüppel fliegt.

Seitenrudertrimmung:
• Driftet das Flugzeug etwas nach links oder rechts wenn der

Seitenrudersteuerhebel auf Neutral (zentriert) steht drücken Sie den
Trimmknopf schrittweise in die entgegengesetzte Richtung.

• Trimmen Sie das Flugzeug so, dass es geradeaus bei Neutralen (zentrierten)

Knüppel fliegt.

Querrudertrimmung:
• Lässt das Flugzeug im Flug bei neutral eingestelltem Steuerknüppel

die Tragfläche zu einer Seite hängen klicken Sie den Trimmknopf in die
entgegen gesetzte Richtung (in Richtung der sich noch oben bewegenden
Fläche).

• Führen Sie die Korrektur in kleinen Schritten durch, bis das Flugzeug

horizontal ausgerichtet ist und geradeaus fliegt.

Sie können jede Trimmeinstellung auf neutral zurückstellen bis das

Tonsignal für die Mitte ertönt. Auf- oder absteigende Töne zeigen an

dass die Trimmung gedrückt wird.

TIPP

Wählen Sie zum fliegen immer eine weite offene Gegend. Vorzugsweise ist das

ein zugelassener Modellflugplatz. Fliegen Sie nicht neben Häusern, Bäumen,

Leitungen oder anderen Gebäuden. Fliegen Sie nicht auf belebten Plätzen

wie in Parks, auf Schulhöfen oder Fußballfeldern. Bitte beachten Sie bei der

Auswahl des Flugfeldes lokale Vorschriften und Gesetze.

Der Platz sollte:

• Ein Minimum von 183 Metern freier Fläche in alle Richtungen haben.
• Frei von Fußgängern sein.

• Frei von Bäumen, Gebäuden, Autos, Stromleitungen sein und allem was ihr

Flugzeug und die Sicht darauf behindern könnte.

Bitte denken Sie daran, dass das Flugzeug schnell große Strecken

zurücklegt.

Planen Sie in einem Gebiet zu fliegen, dass ihnen mehr als den benötigten
Platz bietet. Das gilt besonders für die ersten Flüge.

Wind

183 m

Ihr Standort

Fliegen Sie hier

(Gegen den Wind)

Bitte machen Sie sich mit den Senderkontrollen und den entsprechenden

Reaktionen des Flugzeuges vertraut, bevor Sie den hier beschriebenen Test

durchführen. Die Trimmknöpfe werden zur Feineinstellung des Flugweges

genutzt. Ist das Flugzeug korrekt getrimmt, fliegt es geradeaus mit gerade

ausgerichteten Tragflächen und wird bei Vollgas steigen. Bei Halbgas bleibt

die Höhe konstant und mit weniger Gas wird das Flugzeug sinken. Die SAFE

Technik erkennt die Trimmwerte um ein konsistentes Flugverhalten darstellen

zu können. Die Trimmwerte werden bei dem Einschalten des Empfängers

erkannt. Sollten Sie während des Fluges Trimmeinstellungen vornehmen,

gehen Sie auf Halbgas, führen die notwendigen Änderungen durch und

lassen die Quer-, Höhen- und Seitenruderkontrollen für 3 Sekunden auf der

Neutralposition. Sind mehr als vier Klicks zur Trimmung notwendig um das

Flugzeug gerade fliegen zu lassen, sollten Sie die Ruder mechanisch justieren

wie im Abschnitt Zentrieren der Ruder beschrieben.

Wichtig: Das Trimmen des Flugzeuges sollte nur direkt gegen den Wind im

Fortgeschrittenen- oder Expertenmode erfolgen.

Fliegt nach unten

Nach oben trimmen

Gerade auf einer

Höhe

Nicht trimmen

Fliegt nach oben

Nach unten

trimmen

Gerade auf einer Höhe

Nicht trimmen

Dreht nach links

Nach rechts trimmen

Dreht nach rechts

Nach links trimmen

Gerade ausgerichtet

Nicht trimmen

Rollt nach links

Nach rechts trimmen

Rollt nach rechts

Nach links trimmen

43

Advertising