5 transport, lagerung und entsorgung, 1 lagerung, 2 transportvorbereitung – Richter NKLP/F Series Butterfly Valves Benutzerhandbuch
Seite 11: 3 rücksendung, 4 transportsicherung, Lagerung, Ransportvorbereitung, Rücksendung, Ransportsicherung, 5transport, lagerung und entsorgung

Baureihe NK/F, NKP/F, NKS/F, NKSP/F, NKL/F, NKLP/F
Seite 11
9520-020-de
Revision 10
TM 8361
Ausgabe 10/2011
5
Transport, Lagerung und Entsorgung
Bei allen Transportarbeiten die allgemein
anerkannten Regeln der Technik und die
Unfallverhütungsvorschriften einhalten.
Die Armatur wird mit Flansch-Schutzkappen
geliefert. Diese erst unmittelbar vor Einbau
entfernen. Sie schützen die Kunststoff-
Oberflächen
vor
Schmutz
und
mechanischer
Beschädigung.
Das Transportgut sorgsam behandeln. Während des
Transports die Armatur vor Stößen oder Schlägen
schützen.
Unmittelbar nach dem Wareneingang die Lieferung
auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen.
Epoxy-Beschichtung nicht beschädigen.
5.1 Lagerung
Wird die Armatur bei Anlieferung nicht gleich
installiert, sie ordnungsgemäß lagern.
Die Armatur in einem trockenen und erschütterungs-
freien, gut belüfteten Raum bei möglichst konstanter
Temperatur lagern.
Elastomere vor UV-Einstrahlung schützen.
Generell eine Lagerzeit von 10 Jahren nicht über-
schreiten.
Die
Einlagerung
mit
ganz
geschlossenem
Klappenteller oder mit einem Öffnungswinkel größer
als 15° ist unzulässig.
5.2 Transportvorbereitung
Bei dem Transport darf der Klappenteller nicht über
die Gehäuseabmessungen hinausragen.
Handhebel
Der
Hebel
soll,
ausgehend
von
der
Geschlossenstellung der Armatur, in der ersten
Hebelraste arretieren. So ergibt sich ein leicht
geöffneter Klappenteller.
Schneckengetriebe
Der
Klappenteller
soll,
ausgehend
von
der
Geschlossenstellung der Armatur, 10 - 15° geöffnet
sein.
Antrieb
Der
Klappenteller
soll,
ausgehend
von
der
Geschlossenstellung der Armatur, 10 - 15° geöffnet
sein.
Bei Absperr- und Regelklappen mit einfachwirkendem
Antrieb Halteblech anbringen. Siehe auch Abschnitt
6.4.1 und Zeichnung in Abschnitt 5.4.
Flanschkappen anbringen.
5.3 Rücksendung
Armaturen, die aggressive oder giftige
Medien gefördert haben, für eine Rücksen-
dung an das Herstellerwerk gut spülen und
reinigen.
Eine Sicherheitsinformation / Unbedenklichkeits-
erklärung über das Einsatzgebiet ist der Rücksen-
dung zwingend beizufügen.
Vordrucke liegen der Einbau- und Betriebsanleitung
bei. Sicherheitsvorkehrungen und Dekontaminations-
maßnahmen sind zu nennen.
5.4 Transportsicherung