Dako Autostainer Benutzerhandbuch
Seite 30

Substrate-Batch – Chromogen-Ansatz
Substrate – Chromogen
Auxiliary – Zusatzreagenzien (z. B. Gegenfärbung)
klus
te zwischen jeden Schritt der Protokollvorlage programmiert werden. In jeder
programmierten Zeile der Programmübersicht – „Programming Grid“ – wird jeder
Mit
d“ – wird das Wassersymbol als weißer Tropfen dargestellt.
Sta
Zum Ersetzen klicken Sie in der Programmübersicht mit der rechten Maustaste auf
.
Ch
rchgang in zwei getrennte Arbeitsabläufe. Der erste
beinhaltet alle Schritte vor dem Auftropfen des Substrats und der zweite fasst alle
s
er, wenn das Substrat aufgebracht werden soll und der
Um
r
– „Programming Grid“ – wird der Umschaltschritt – „Switch“ -
Programmieren aufeinander folgender Umschaltschritte wird anstelle des Symbols
t
Zusätzliche Protokollelemente - „Additional Protocol Elements“
Mit Puffer spülen – „Rinse Buffer“
Ein Pufferspülschritt besteht aus dem Waschen mit Puffer und einem Abblaszy
und soll
Pufferspülschritt mit einem blauen Tropfensymbol gekennzeichnet. Auf dem
Ausdruck der Programmübersicht – „Programming Grid“ – wird das Puffersymbol
als ausgefüllter Tropfen dargestellt.
Wasser spülen – „Rinse Water“
Ein Wasserspülschritt besteht aus dem Waschen mit Wasser und einem
Abblaszyklus. In jeder programmierten Zeile der Programmübersicht –
„Programming Grid“ – wird jeder Wasserspülschritt mit einem weißen
Tropfensymbol gekennzeichnet. Auf dem Ausdruck der Programmübersicht –
„Programming Gri
ndard-Spülschritt ersetzen- „Standard Rinse Replacement“
Der Standard-Spülschritt kann durch einen reinen Abblasschritt ersetzt werden (das
Reagenz wird vom Objektträger abgeblasen, aber es wird kein Puffer aufgetragen).
das Tropfensymbol. Das Tropfensymbol wird durch das Abblassymbol ersetzt
romogen-Ansatz – „Substrate-Batch“
Dieser Schritt teilt den Färbedu
Schritte, beginnend mit der Substratapplikation, zusammen. Diese Funktion
ermöglicht Ihnen die Verwendung instabiler Chromogene, die unmittelbar vor der
Applikation angesetzt werden müssen. Der Autostainer stoppt nach dem Abarbeiten
der Schritte des ersten Arbeitsablaufs (keine Substratschritte). Ein akustische
ignal informiert darüb
S
Bildschirm zeigt an, wo es platziert werden soll (typischerweise in der Position D8
des Reagenzienhalters a).
Hinweis: In einer Protokollvorlage – „Protocol Template“ – kann der
Chromogenansatzschritt nur einmal verwendet werden.
schalten - „*Switch“
Mit diesem Schritt wird die Abfallentsorgung von einem Behälter zum anderen
umgeschaltet, damit gefährlicher von unbedenklichem Abfall getrennt wird. In de
Programmübersicht
in jeder programmierten Zeile mit dem Symbol „Totenschädel und gekreuzte
Knochen“ gekennzeichnet. In jeder Protokollvorlage – „Protocol Template“ – kann
der Umschaltschritt - „Switch“ – mehrmals vorgesehen werden. Beim
„Totenschädel und gekreuzte Knochen“ ein Blumensymbol angezeigt. Dies verweis
auf das Umschalten von gefährlichem auf unschädlichen Abfall.
22
Autostainer-Betriebsanleitung