Instandhaltung und fehlerbehebung, Fehlerbehebung, Abschnitt 11 instandhaltung und fehlerbehebung – Dako Autostainer Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Abschnitt 11

Instandhaltung und Fehlerbehebung


Es wird empfohlen, den Autostain

o

einmal wöchentlich zu reinigen, u

e

früher eintritt. Der Autostainer zeic

ahl der durchg

n Färbeläufe auf

und das Gerät zeigt eine Wartungsmeldung an, in der die Anzahl von Objektträgern seit

auf

entant

ber alle Deta

Fe

er nach dem Verarbeiten v

nd zwar je nachdem, welch

hnet die Anz

n 150 Objektträgern oder

s dieser beiden Ereignisse

eführte

dem letzten Reinigungszyklus

Hinweis: Ihr Dako-Repräs

gelistet wird.

informiert Sie ü

ils der Systemwartung.

hlerbehebung

Problem

Mögliche Ursache

Maßnahme

Der Autostainer lässt sic
nicht einschalten (obere
grüne LED nic

h

ht erleuchtet).

Beim Starten eines Laufs

ird die Meldung angezeigt,

dass das Gerät nicht
eingeschaltet ist –
„Instrument Not On“.

s

e

ingesteckt.

en

rstellen,

ass der

utz

et wurde.

w

Das Stromkabel de
Autostainer ist nicht in
die Steckdos
e

Alle
Stromkabelverbindung
prüfen und siche
d
Überspannungssch
eingesteckt und
eingeschalt

Der Autostainer spricht nicht
an, wenn eine
Pumpenspülung oder ein

auf gestartet wird (untere

htet).

Beim Starten eines Laufs
wird die Meldung angezeigt,
dass das Gerät nicht
eingeschaltet ist –
„Instrument Not On“.

sen.

chalten

hen und

d

s

.

L
grüne LED nicht erleuc

Verbindungskabel
zwischen Autostainer
und Computer ist nicht
richtig angeschlos

Fahren Sie das System
herunter und s
Sie die Stromversorgung
ab. Kabel zwischen
Autostainer und
Computer abzie
erneut einstecken.
Achtung! Die
Metallstifte des
Steckers können
verbogen werden un
das Gerät während de
Betriebs beschädigen

Autostainer-Betriebsanleitung

51

Advertising