Dako Autostainer Benutzerhandbuch
Seite 56

3. Klicken Sie auf dem Bildschirm des Hauptmenüs – „Main Menu“ – auf die
mieren – „Program“.
4.
5.
K
c
6.
d
7. Klic
rlage – „Use Template.“ Es wird
rotokoll die Programmübersicht –
. Wählen Sie entweder für alle Objektträger oder für einzelne Objektträger die
9.
Antikörper und Reagenzien zu und
irm für
Slide Layout Map:
10. Wählen Sie die Schaltfläche – „Next“ –, damit der Plan der Reagenzien-Anordnung –
„Reagent Layout Map“ – angezeigt wird.
11. Laden Sie unter Verwendung des Anordnungsplans die Reagenzien in den
Autostainer. Überprüfen Sie die Volumina von Puffer und Wasser und stellen Sie
sicher, dass genügend Kapazität für Abfälle verfügbar ist.
12. Klicken Sie auf die Schaltfläche – „Next“. Es wird der Bildschirm für die Objektträger-
Anordnung : Objektträger laden – „Slide Layout Map: Load Slides“ geöffnet.
13. Setzen Sie die Objektträger nach dem Anordnungsplan in den Autostainer ein.
14. Klicken Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche – „Next“.
15. Es wird der Bildschirm für das Einstellen der Startzeit – „Set Start Time“ –
angezeigt. Vom System werden die Laufzeit ebenso wie die Menge an Puffer und
Aqua dest. berechnet, die zum Abschließen des Färbelaufs benötigt werden.
16. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Spülen der Pumpe mit Wasser – „Prime Pump
(Water)“ – und daraufhin auf – „OK“.
17. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Spülen der Pumpe mit Puffer – „Prime Pump
(Buffer)“.
18. Wählen Sie eine der beiden Optionen, ob Reagenzienvolumina überprüft werden
sollen oder nicht – „Check Volumes“ oder – „Do Not Check Volumes“.
19. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Starten des Färbelaufs – „Start Run“.
Schaltfläche für das Program
Wählen Sie aus der Menüzeile den Eintrag für Objektträger – „Slides“. (Die Eingabe
von Informationen für einen spezifischen Objektträger wird in Abschnitt 4 erläutert.)
Geben Sie die Anzahl der Objektträger für den Färbelauf ein und klicken Sie auf –
„O “.
Hinweis: Wenn Sie die Standardvorlage verwenden, überspringen Sie die Schritte
se hs und sieben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Protokollvorlage – „Protocol Template“ –
un wählen Sie die Vorlage für den Lauf aus.
ken Sie auf die Schaltfläche zum Nutzen der Vo
zusammen mit dem ausgewählten P
„Programming Grid“ - angezeigt.
8
gewünschten Pipettiervolumina und die Tropfzonen aus.
Weisen Sie allen Objektträgern spezifische
klicken Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche – „Next“. Es wird der Bildsch
die Objektträger-Anordnung : Objektträger programmieren – „
Program Slides“ geöffnet.
48
Autostainer-Betriebsanleitung