Step-ups in der sättigung – ITC Avoximeter 1000E Whole Blood Oximeter Benutzerhandbuch
Seite 10

ITC AVOXimeter 1000E Bedienerhandbuch
4
%Hb0
2
arteriell
– %Hb0
2
venös
Verhältnis von
pulmonaler zu
systemischer
Durchblutung
=
%Hb0
2
Pulmonal-venö
s
– %Hb0
2
Pulmonal-arteriell
Step-Ups in der Sättigung
Step-Ups in der Sättigung sind die Differenzen der Oxyhämoglobinsättigung [%Hb02] zwischen
benachbarten anatomischen Stellen. Diese Werte dienen zur Unterstützung der Diagnose von
Shunts im Herzen und in großen Gefäßen. Das ITC AVOXimeter 1000E berechnet die Step-Ups
in der Sättigung zwischen den folgenden anatomischen Stellen:
●
Rechter Vorhof und superiore Vena cava
●
Rechter Ventrikel und rechter Vorhof
●
Pulmonalarterie und rechter Ventrikel
●
Pulmonalvene und linker Vorhof
●
Linker Vorhof und linker Ventrikel
●
Linker Ventrikel und Aorta
Bei der Berechnung der Step-Ups in der Sättigung durchsucht das ITC AVOXimeter 1000E die
Datenbank nach allen Resultaten für alle wichtigen Oximetrie-Stellen für diesen Patienten (Unter-
Stellen werden ignoriert), ermittelt den Mittelwert für jede Stelle und berechnet dann die Step-Ups
in der Sättigung vom durchschnittlichen Resultat für jede Hauptstelle. Diese Informationen
können dann vom ITC AVOXimeter 1000E aus ausgedruckt werden.
Hinweis:
Der Gebrauch der Mittelwerte anstatt individueller Werte verbessert die Präzision der
Berechnung der Step-Ups in der Sättigung.