Hämodynamische berechnungen – ITC Avoximeter 1000E Whole Blood Oximeter Benutzerhandbuch
Seite 9

ITC AVOXimeter 1000E Bedienerhandbuch
3
Hämodynamische Berechnungen
Basierend auf den Resultaten werden die hämodynamischen Berechnungen wie nachfolgend
beschrieben durchgeführt.
Sauerstoffaufnahme
Herzzeitvolumen
ml/min
=
[O
2
]
arteriell
- [O
2
]
venös
Hinweis:
Die Sauerstoffaufnahme kann entweder anhand der ausgeatmeten Gase
gemessen oder anhand des Alters, der Größe, des Gewichts und
Geschlechts des Patienten geschätzt werden (siehe unten).
Körperoberfläche
m
2
=
0,007185 (Gewicht kg)
0,425
(Größe cm)
0,725
Sauerstoffaufnahme
Männer
ml/min
=
157,3 BSA + 10 – (10,5 * Alter + 4,8)
Sauerstoffaufnahme
Frauen
ml/min
=
157,3 x BSA – (10,5 * Alter + 4,8)
Herzzeitvolumen
Herzindex
l/min/ m
2
=
BSA
Herzzeitvolumen
Schlagvolumen
ml/Schlag
=
Herzfrequenz
Schlagvolumen
Schlagindex
ml/Schlag/m
2
=
BSA
Sauerstoffaufnahme
Pulmonale
Durchblutung
ml/min
=
[0
2
]
Pulmonal arteriell
– [0
2
]
pulmonal venös
Arterieller Druck – rechtsatrialer Druck
Systemischer
Gesamtwiderstand
mmHg/ml/min
=
Herzzeitvolumen
Pulmonaler arterieller Druck – linksatrialer Druck
Pulmonaler
Gesamtwiderstand
mmHg/ml/min
=
Herzzeitvolumen
Pulmonale
Durchblutung
Verhältnis von
pulmonaler zu
systemischer
Durchblutung
=
Systemische
Durchblutung