Spezifizierung der oximetrie-stellen, Spezifizierung der oximetriestellen – ITC Avoximeter 1000E Whole Blood Oximeter Benutzerhandbuch
Seite 33

ITC AVOXimeter 1000E Bedienerhandbuch
27
Spezifizierung der Oximetrie-Stellen
Ist der Gebrauch der Oximetriestellen aktiviert, fordert das Gerät den Benutzer auf, anzugeben,
ob immer wenn eien Probe bearneitet wird ein Oximetriestellencode und Unter-Stellecode
eingegeben werden muss.
Wenn
gewählt wird, muss der Bediener den numerischen Code für die Hauptoximetrie-Stelle
aus einer auf dem Bildschirm angezeigten Liste wählen.
Wenn
gewählt wird, wird das Resultat wie gewöhnlich angezeigt.
Hinweis:
Wenn bei der Durchführung des Tests auch die Patienten-ID eingegeben wurde, kann
das ITC AVOXimeter 1000E die Step-Ups in der Sättigung für einen Patienten mithilfe
der mittleren Oxyhämoglobinsättigungswerte (%Hb0
2
), die während der
Katheterisierung an jeder Stelle erhalten wurden, berechnen.
1. Das Menü „Data Management“ (ein Untermenü von
anzeigen, siehe Seite 9).
2. Drücken Sie
und dann
, um den Oximetrie-Bildschirm anzuzeigen:
3. Drücken Sie
und dann
. Es erscheint eine Bestätigungsaufforderung und
das Gerät wird den Benutzer fragen, ob er auch die Oximetrie-Unter-Stellen
aktivieren möchte. Drücken Sie
, um sie zu aktivieren oder
, um sie
deaktiviert zu lassen. Das Menü „Data Management“ wird wieder angezeigt.
4. Drücken Sie
, um ggf. zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Hinweis:
Ist der Gebrauch von Oximetrie-Stellen aktiviert, verlangt das Gerät die
Eingabe des Oximetrie-Stellencodes und des Unter-Stellencodes während
des Testverfahrens (Seite 32).