Baumer ASMIR Benutzerhandbuch
Seite 3

ASMIR
www.baumer.com
3
ASMIR
3
Das Gerät darf nicht
-in explosionsgefährdeten Bereichen,
-als Medizingeräte,
-in Einsatzbereichen, die nach EN 61010 ausdrücklich genannt sind,
betrieben werden!
Wird das Gerät zur Einstellung von Maschinen oder Prozessen benutzt, bei
denen infolge Ausfall/Fehlfunktion oder Fehlbedienung des Gerätes
- eine lebensbedrohende Gefahr,
- gesundheitliche Risiken oder
- die Gefahr von Sach- oder Umweltschäden entstehen könnte(n), dann
müssen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden!
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes und nehmen Sie keine Verände-
rungen daran vor!
Manipulationen am Gerät können dessen Funktionssicherheit negativ beein-
flussen und somit Gefahren hervorrufen!
Führen Sie keine Reparaturen am Gerät durch! Schicken Sie defekte Geräte
an den Hersteller zurück!
Installation/Inbetriebnahme
Bei Veränderungen (einschliesslich des Betriebsverhaltens), die die Sicherheit
beeinträchtigen, ist das Gerät sofort ausser Betrieb zu setzen. Bei Installati-
onsarbeiten an dem Gerät ist der Akku aus dem Elektrowerkzeug zu entfer-
nen. Sonst besteht Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des
Elektrowerkzeugs.
Installationsarbeiten dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften
ausgeführt werden.
Nach korrekter Montage und Installation ist das Gerät betriebsbereit.
Rotierende Teile des Elektrowerkzeugs nicht berühren.
Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit den Richtlinien der
Europäischen Gemeinschaft.
Wartung/Instandsetzung
Stromversorgung aller beteiligten Geräte unbedingt abschalten.
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von entsprechend ausge-
bildeten Fachkräften ausgeführt werden.
Bei erfolgloser Störungssuche darf das Gerät nicht weiter eingesetzt werden.
Setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung.
Entsorgung
Ausgemusterte Elektrowerkzeuge und andere elektrotechnische und elek-
trische Erzeugnisse getrennt sammeln und einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zuführen.
Verbrauchte Akkus nicht in den Hausmüll werfen. Baumer IVO nimmt diese
zur Wiederverwertung zurück.