5 systemkombinationen – Baumer ASMIR Benutzerhandbuch
Seite 7

ASMIR
www.baumer.com
7
ASMIR
7
Alle Achsen in Position
●
Einsatz mit Controller N 242.
Nachdem alle Achsen positioniert sind, Ist- und Sollwert übereinstimmen,
erscheint im Controller-Display die Meldung „PROF: Profilname IN
POSITION“. Zusätzlich steht ein Relaisausgang z.B. zur Produktfreigabe
zur Verfügung.
●
Einsatz mit anwenderspezifischen Steuerung.
Über den Check-Befehl lassen sich steuerungsseitig fortlaufend die an-
geschlossenen Spindelpositionsanzeigen abfragen und prüfen, ob sie in
Position sind. Diese Information kann z.B. zur Produktionsfreigabe heran-
gezogen werden.
5 Systemkombinationen
Spindelpositionsanzeigen mit Controller oder anwenderspezifischen
Steuerung vernetzt
Die Spindelpositionsanzeigen N 153 und N 143 werden untereinander über
eine RS485 Schnittstelle verbunden und direkt mit dem Controller N 242 oder
einer anwenderspezifischen Steuerung vernetzt.
Der für den Frontplatteneinbau ausgelegte Controller dient als Speicher- und
Bedieneinheit. Insgesamt lassen sich hier bis zu 100 Profile (Formate) für bis
zu 32 Spindeln speichern und auf Knopfdruck wieder abrufen.
Mit dem Gateway GK473 wird das System busfähig, kann also mit überge-
ordneten Maschinensteuerungen zusammenarbeiten. Das Gateway überträgt
den Datenverkehr des Bussystems auf das RS485-Netzwerk der Spindelposi-
tionsanzeigen und umgekehrt.
Systemkombination mit Controller
RS485
N 153
N 153
ASMIR
Master
Systemkombination mit anwenderspezifischen Steuerung
RS485
N 153
N 153
ASMIR
Gateway
CANopen
Profibus
Anwender-
spezifische
Steuerung