Baumer BA Series09 US RS232 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Bedienungsanleitung_Series09-US_RS232_V1_d.doc

11/11

Baumer Electric AG

26.03.2013 14:43:00/tof

Frauenfeld, Switzerland

Teachen von SDE

{0Y}

{0YB03}

Teach nicht erfolgreich,
der Sensor wird mit dem
Teachbereich in den
Werkseinstellungen
geladen

Get Konfiguration

{0V}

{0VBADC1A1218110
27010000ab53}

Konfiguration:
B: relative Messung
A: ASCII für p. Messung
D: höchste Sensitivität
C: 4 Mittelungen
1: Temperaturkomp. Ein
A121: P-Code
811027:
SW Dok. Nr.
010000: SW Version
ab: Identifikation
52: Checksumme

Set Konfiguration

{0UABAF0} {0UABAF047}

Konfiguration:
A: absolute Messung
B: Binär für p. Messung
A: tiefste Sensitivität
F: 32 Mittelungen
0: Temperaturkomp. aus
47: Checksumme

Zwei Byte schreiben
(Identifikation)

{0N01}

{0N0123}

01 in den Sensor
geschrieben

Zwei Byte lesen
(Identifikation)

{0O}

{0O0124}

01 aus dem Sensor
gelesen

Einzelmessung

{0M}

{0M11140121}

1: Objekt im Erf.
1: Echobreite gross
1401: Messwert

Starte permanente
periodische Ausgabe

{0P}

{0P28}

Das ist die erste Antwort,
danach folgen die Daten

Fehlermeldungen (Beispiele)


Fehler

gesendet

Empfangen

Erklärung

Falsche Adresse

{3M}

{0EA82}

A = Falsche Adresse

Temperaturkompensation ON
mit falschem Parameter
gesendet (3 statt 1)

{0G3}

{0EP97}

P = unzulässige
Parameter

Falsches Kommando

{0W}

{0EU02}

U = unbekanntes
Kommando

EOF vergessen

{0M

{0ET01}

T = nach SOF vor EOF
mehr als 0.5s Abstand
zwischen 2 Zeichen

Eine ‚0’ zuviel

{0M0}

{0EF87}

F = Framing error =
Stringlänge ist falsch

Advertising