Objektmodell – Baumer GXP8W Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Handbuch_GXP8W_DE.doc

6/13

Baumer IVO GmbH & Co. KG

04.05.11

Villingen-Schwenningen,

Germany

5. Objektmodell

Das Objektmodell beschreibt die benutzten Objektklassen des Drehgebers.
Der Drehgeber enthält ein Predefined Master-Slave-Connection-Set. Er ist ein Group 2 only Server.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Objektklassen und die Anzahl der Instanzen, die in jeder Klasse verfügbar
sind.

Objektklasse

Anzahl der Instanzen

01h: Identity

1

02h: Message Router

1

03h: DeviceNet

1

05h: Connection

1 Explizit, 2 E/A

04h: Assembly

2

0Fh: Parameter

19

2Bh: Acknowledge Handler

1

2Fh: Encoder Position

1




Das Diagramm zeigt die Beziehungen zwischen den einzelnen Objektklassen

I/O

Encoder

Position

Object

DeviceNet

......

.................
.

1 2 3

Parameter Object

Message

Router

Object

Explicit

Message

I/O

Connection Object

I/O

Assembly Object

Identity

Object

DeviceNet

Object

Advertising