Encoder position-objekt – Baumer GXP8W Benutzerhandbuch
Seite 9

Handbuch_GXP8W_DE.doc
9/13
Baumer IVO GmbH & Co. KG
04.05.11
Villingen-Schwenningen,
Germany
8. Encoder Position-Objekt
Das Encoder Position-Objekt ist ein herstellerspezifisches Objekt. Der Klassencode ist 2Fh.
Instanzen-Attribute
Die Instanzen-Attribute sind wegen der unterschiedlichen Funktionalität in zwei Gruppen geteilt.
Der erste Gruppe Attribut 1 bis 12 beinhaltet die Parameter zur Berechnung der Position.
Die zweite Gruppe Attribut 80 bis 95 beinhaltet die Diagnosefunktionen.
Veränderte Parameter werden erst durch den Dienst „Save“ im nichtflüchtigen Speicher gespeichert.
Tabelle: Parameter zur Berechnung der Position
Attribut-ID
Zugriff
Name
Datentyp Beschreibung
Werte
1
lesen
Anzahl der Attribute
USINT
Anzahl der unterstützten Attribute
2 lesen
Attribute Array
of
USINT
Liste der unterstützten Attribute
3 lesen/
schreiben
Drehrichtung
BOOL
Einstellung der Drehrichtung
0 = CW
1 = CCW
4 lesen
Interne
Diagnosefunktion
BOOL
Nicht benutzt
0 = OFF
5 lesen
Skalierungsfunktion
BOOL
Aktivierung
der
Skalierungsfunktion
1 = ON
6 lesen
Positionsformat
USINT
Format des Positionswertes
0 = Steps
7 lesen/
schreiben
Schritte pro
Umdrehung
UDINT
Anzahl der gewünschten Schritte
pro Umdrehung
Siehe
Betriebs-
parameter
8 lesen/
schreiben
Gesamtauflösung
UDINT
Anzahl der gewünschten Schritte
über den Messbereich
Siehe
Betriebs-
parameter
9 lesen
Reserviert UDINT
reserviert
=
0
10 lesen/
schreiben
Presetwert
UDINT
Positionswert wird auf den
Presetwert gesetzt
Siehe
Betriebs-
parameter
11 lesen/
schreiben
COS-Delta
DINT
minimaler Änderungswert der
Position im COS-Modus
1 bis
Gesamt-
auflösung
12
lesen
Positionswert
DINT
Momentaner Positionswert
1 bis
Gesamt-
auflösung
Schritte pro Umdrehung
Der Parameter „Schritte pro Umdrehung“ definiert die Anzahl der Schritte pro Umdrehung. Wenn dieser
Parameter gesetzt wird, so wird auch die Gesamtauflösung nach folgender Formel verändert:
Gesamtauflösung = Schritte pro Umdrehung x Umdrehungen
Drehrichtung
Die Drehrichtung definiert, ob die Positionswerte des Drehgebers steigen, wenn mit Blick auf die Welle
rechtsdrehend (CW) oder linksdrehend (CCW) gedreht wird.
Gesamtauflösung in Schritten
Der Parameter „Gesamtauflösung in Schritten“ definiert die Gesamtanzahl der Schritte über den gesamten
Messbereich.
Beispiel: Schritte pro Umdrehung = 3600; Umdrehungen = 256; Æ Gesamtauflösung = 3600 x 256 = 921600
Wenn die Anzahl der Umdrehungen auf einen Wert ungleich 2
n
(1, 2, 4,...65536) programmiert ist, so muss
nach Überfahren des Gebernullpunktes im stromlosen Zustand, neu parametriert werden.