Grösse – Dell LCD TV W3706C Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Verwenden des TV-Menüs
www
.de
ll
.co
m |
sup
por
t.d
e
ll
.c
om
FILE LOCATION: C:\Documents and Settings\parksh2\¼ŸЭ¡ »¦³И\Ч¢¡ж\Dell\from
D E LL C O N F ID E N T IA L – P R E L I M I N A RY 1 0 / 1 0/ 0 5 – FO R PR O O F O N LY
Pop-scanmodus dient zur Auswahl von Sequenziell oder Beweglich. Beweglich gibt die Quelle der
gewählten Kanäle in den Fenster wieder.
Sequenziell schaltet nacheinander durch die Fenster und
gibt jeweils alle vorab gewählten Kanäle wieder. Erst, wenn sämtliche verfügbaren Kanäle gezeigt
wurden, wird erneut von vorn mit dem kleinsten Kanal begonnen.
PIP/POP/PBP-Kompatibilität
Bei Verwendung von PIP/POP/PBP können Sie eine der Eingangsquellen auswählen, die in den
PIP/POP/PBP-Fenstern angezeigt werden. Die einzigen Eingangsquellen, die nicht zusammen
verwendet werden können, sind
HDMI mit HDMI, DVI mit DVI und HDMI mit DVI.
HINWEIS:
Bei Verwendung von POP kann der Unterschirm nur die Quellen Eingang der TV wählen, AV1,
AV2, AV4 und AV5.
Grösse
Grösse ermöglicht das Anpassen der Darstellung des Bildes.
Verwenden Sie zum Anpassen des Seitenverhältnisses die folgenden Einstellungen:
Standard – Ideal zum Anzeigen von Filmen in den Formaten digitales TV, 16:9 oder 22:9 DVD.
Zoom – Ideal zum Anzeigen von Filmen in den Formaten TV, Videorekorder oder 4:3 DVD.
Seitenverhältnis 4:3 – Ideal zum Anzeigen von Filmen in den Formaten TV, Videorekorder oder 4:3 DVD.
Breitbild – Ideal zum Anzeigen von Filmen in den Formaten digitales TV, 16:9 und 22:9 DVD.
Vollbild– Ideal zum Anzeigen von Filmen in den Formaten digitales TV oder 16:9 DVD.
HINWEIS:
Die meisten DVDs enthalten auf der Hülle Angaben zum unterstützten Seitenverhältnis.
W3202 3706MC_EMEA_g0.book Page 32 Monday, October 10, 2005 11:48 AM