Unerwartete zeichen, Laufwerkprobleme – Dell LATITUDE D400 Benutzerhandbuch
Seite 27

Tastatur direkt an den Computer an.
Externe Tastatur überprüfen
—
1. Den Computer herunterfahren, eine Minute warten und den Computer anschließend wieder einschalten.
2. Überprüfen, ob die Anzeigen „Num”, „Umsch” und „Rollen” auf der Tastatur während der Startroutine
blinken.
3. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Programme und auf
Zubehör und klicken Sie dann auf Editor.
4. Einige Tasten auf der externen Tastatur drücken und prüfen, ob die Zeichen auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Wenn Sie diese Schritte nicht fehlerfrei durchführen können, ist die externe Tastatur möglicherweise defekt.
Die integrierte Tastatur prüfen, um sicherzustellen, dass das Problem die externe Tastatur betrifft
—
1. Computer herunterfahren.
2. Die externe Tastatur vom Computer trennen.
3. Schalten Sie den Computer ein.
4. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf die Schaltfläche Start, zeigen Sie auf Programme und auf
Zubehör und klicken Sie dann auf Editor.
5. Einige Tasten auf der externen Tastatur drücken und prüfen, ob die Zeichen auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Wenn die Zeichen nun angezeigt werden, beim Testen der externen Tastatur aber Probleme auftraten, ist
möglicherweise die externe Tastatur defekt.
Tastaturdiagnosetests ausführen
— Führen Sie im Programm
PC-AT Compatible Keyboards (PC-AT-kompatible Tastaturen) aus. Wenn die Tests auf eine defekte externe
Tastatur hinweisen,
Unerwartete Zeichen
Numerischen Tastenblock deaktivieren
– Drücken Sie
, um den numerischen Tastenblock zu
deaktivieren, wenn anstelle von Buchstaben Zahlen angezeigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für
die Num-Sperre nicht leuchtet.
Laufwerkprobleme
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die
Wenn eine Datei nicht auf Diskette gespeichert werden kann:
Sicherstellen, dass das externe Diskettenlaufwerk an den Computer angeschlossen ist –
Sie ein Diskettenlaufwerk im Dell D/Bay-Schacht
oder verbinden Sie das Laufwerk über ein optionales USB-
Kabel mit dem Computer.
Stellen Sie sicher, dass Windows® das Laufwerk erkennt
— Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche Start und anschließend auf Arbeitsplatz. Bei anderen Betriebssystemen doppelklicken Sie auf
Arbeitsplatz. Wenn das Laufwerk nicht aufgeführt ist, suchen Sie mit einem Virenschutzprogramm nach Viren
und beseitigen diese. Viren verhindern manchmal, dass Windows das Laufwerk erkennt. Legen Sie eine
startfähige Disc ein, und starten Sie den Computer neu.
Sicherstellen, dass die Diskette nicht schreibgeschützt ist
— Auf schreibgeschützten Disketten können