Hdmi-verbindung, Anschluss am fernsehgerät – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anschluss am Fernsehgerät
❖ HDMI-Verbindung
^
Zusätzliche Informationen für HDMI
^
■
Wenn Sie ein HDMI- oder DVI-fähiges Gerät
anschließen, stellen Sie Folgendes sicher:
- Vergewissern Sie sich, dass das HDMI/DVI-
Gerät und der Player ausgeschaltet sind.
Schalten Sie als nächstes das HDMI/DVI-
Gerät ein, und warten Sie etwa 30 Sekunden.
Schalten Sie dann den Player ein.
- Der Videoeingang des angeschlossenen
Geräts muss korrekt für das Gerät
eingestellt sein.
- Das angeschlossene Gerät muss mit einem
720x480p, 1280x720p, 1920x1080i oder
1920x1080p Video-Eingang kompatibel sein.
• Nicht alle HDCP-kompatiblen HDMI- oder
DVI-Geräte funktionieren mit diesem Player.
- Das Bild wird nur auf HDCP-Geräten korrekt
wiedergegeben.
- Bei Nichtkompatibilität kann es Vorkommen,
dass der Player nichts wiedergibt und der
TV-Bildschirm auf Schwarz schaltet
- Für Auflösung in HD-Qualitäf müssen Sie
ein HDMI-Kabel anschließen.
1. Wenn Sie ein/en HDMI-Fernsehgerät oder -Monitor haben, können Sie es/ihn über ein
HDMI-Kabel (Typ A, Version 1.3) an diesen Player anschließen. Schließen Sie die
HDMI-Buchse des Players an der HDMI-Buchse eines HDMI-kompatiblen Fernsehgeräts
oder Monitors an.
2. Bei Verwendung eines HDMI-Anschlusses können Sie die Auflösung für die HDMI-Ausgabe
ändern (Aufo, 480p, 720p, 1080i, 1080p) (siehe Kapitel „Auflösungseinstellung'').
3. Wählen Sie den Typ des über die HDMI AUSGANG-Buchse ausgegebenen Videos mithilfe
der Option [HDMI-Farben] im Menü [Einrichtung] aus.
• Zunächst sehen Sie das LG-Logo. Nach kurzer Zeit (ca. 30 Sekunden) wird das Hauptmenü
angezeigt.
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
15