Auflösungseinstellung, Video-/audioeinstellung – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Video-/Audioeinstellung
*>
Auflösungseinstellung
Auflösungstyp
- Auto: Bei Anschluss über den HDMI-AUSGANG an einem Fernsehgerät mit Anzeigeinformationen
(EDID) wird die optimale Auflösung für das angeschlossen Fernsehgerät automatisch ausgewählt
- NTSC: Ausgabe von 480 Zeilen Interlaced-Video. (60 Hz)
- PAL: Ausgabe von 576 Zeilen Interlaced-Video. (50 Hz)
- 480p: Ausgabe von 480 Zeilen Progressiv-Video. (60 Hz)
- 576p: Ausgabe von 576 Zeilen Progressiv-Video. (50 Hz)
- 720p 50 Hz: Ausgabe von 720 Zeilen Progressiv-Video. (50 Hz)
- 720p 60 Hz: Ausgabe von 720 Zeilen Progressiv-Video. (60 Hz)
- 1080i 50 Hz: Ausgabe von 1080 Zeilen Interlaced-Video. (50 Hz)
- 1080i 60 Hz: Ausgabe von 1080 Zeilen Interlaced-Video. (60 Hz)
- 1080p 50 Hz: Ausgabe von 1080 Zeilen Progressiv-Video. (50 Hz)
- 1080p 60 Hz: Ausgabe von 1080 Zeilen Progressiv-Video. (60 Hz)
- 1080p 24 Hz: Wenn die Auflösung auf 1080p festgelegt ist, wählen Sie die Option [24 Hz] für eine
optimale Präsentation des Filmmaterials (1080p/24 Hz) mit einem mit HDMI
ausgestatteten Display, das mit einer Eingabe von 1080p/24 Hz kompatibel ist, aus.
HDMI/Video-Ausgang
HDMI-Ausgang
- Auto, 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p sind verfügbar.
- Wenn Sie manuell eine Auflösung auswählen, die nicht für das Fernsehgeräf geeignef ist, und dann den
HDMI-Anschluss mit dem Fernsehgerät verbinden, so wird die Auflösungseinstellung auf [Auto] gesetzt
Videoausgang
- Die Auflösung des Videoausgangs wird sfets mif NTSC oder PAL-Auflösung ausgegeben.
Optimierter Modus für Fernsehgeräte
Der optimierte Modus für PAL-Fernsehgeräte ist 50 Hz und für NTSC-Fernsehgeräfe 60 Hz.
- Durch Auswahl des falschen Frequenzmodus (50 Hz oder 60 Hz) kann die Bildschirmanzeige während
der Wiedergabe von Filmen oder Bildern wackeln.
•
• Dieses Produkt unterstützt die gleichzeitige Verwendung der HDMI- und A/V-Ausgänge.
■ Für einige Inhalte ist ein HDMI- oder HDCP-fähiger DVI-Eingang am Anzeigegerät erforderlich.
Die Bildrate von 1080p für den Videoausgang kann, je nach den Möglichkeiten und Einstellungen des angeschlossenen
Fernsehgeräts und basierend auf der nativen Video-Bildrate des Inhalts, möglicherweise automatisch auf 24 Hz oder
60 Hz eingestellt werden.
- Wenn Sie [24 Hz] auswählen, treten möglicherweise Bildstörungen auf, wenn das Video zwischen Video- und
Filmmaterial wechselt Wählen Sie in diesem Fall [60 Hz] aus.
- Selbst wenn der [1080p-Anzeigemodus] auf [24 Hz] eingestellt ist, beträgt die tatsächliche Bildrate des
Videoausgangs entsprechend dem Format der Videoquelle 60 Hz, wenn das Fernsehgerät nicht mit 1080p/24 Hz
kompatibel ist
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
27