Verbindungseinstellungen, Netzwerkeinstellungen – LG DP1BPBC Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Netzwerkeinstellungen
❖ Verbindungseinstellungen
Einstellungen für das kabellose Netzwerk
2) Manueller Modus
Wenn das Netzwerk gesichert ist, kann die SSID möglicherweise
nicht ermittelt werden. Mit den folgenden Schritten kann die SSID
manuell eingegeben und eine Verbindung hergestellt werden.
Wählen Sie [Kabellos] aus, und drücken Sie [OK].
Wählen Sie [Manuell] aus, und drücken Sie [OK].
Geben Sie den Namen des Zugriffspunkts (SSID)
manuell ein, wählen Sie [OK] aus, und drücken
Sie dann [OK].
Wählen Sie eine Sicherheitseinstellung für das
kabellose Netzwerk aus, und drücken Sie [OK].
» Wählbare Optionen (Keine Sicherheitsstufe,
WEP, WPA-PSK TKIP, WPA-PSK AES,
WPA2-PSK TKIP, WPA2-PSK AES)
Geben Sie das Kennwort für das kabellose Netzwerk
ein. Wählen Sie [OK] aus, und drücken Sie [OK].
» Wenn Sie im vorherigen Schritt [Keine
Sicherheitsstufe] ausgewählt haben, müssen Sie
kein Kennwort eingeben.
Wählen Sie den IP-Modus [Dynamisch], und
drücken Sie [OK].
» Drücken Sie [OK], um die Netzwerkverbindung
abzu schließen.
Wählen Sie den IP-Modus [Statisch], und drücken
Sie [OK]. Legen Sie [IP-Adresse], [Subnetz-
Maske], [Gateway] und DNS-Server] fest.
<- : Das Zeichen wird gelöscht.
« : Es erfolgt ein Wechsel zum vorherigen Block.
» : Es erfolgt ein Wechsel zum nächsten Block.
» Drücken Sie [OK], um die Netzwerkverbindung
abzu schließen.
Hinweis
Wenn im Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist und Sie die
IP-Adresse manuell festlegen möchten, wählen Sie [Statisch] aus, und
legen Sie [IP-Adresse], [Subnetz-Maske], [Gateway] und [DNS-Server]
mithilfe der Tasten </>/A/V fest.
X Informationen zur Verwendung der Tastatur zur Eingabe der SSID finden Sie im Kapitel [Datei umbenennen].
K Für die Heimverwendung wird die dynamische Verbindung empfohlen.
: IP wird automatisch ermittelt.
: Die meisten Internetdienstanbieter bieten DHCP-Funktionen.
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - IP wird automatisch zugewiesen.
« Achten Sie bei Verbindungen mit statischer IP auf IP-Konflikte.
: Damit sind Verbindungen mit einer statischen IP im eigenen Netzwerk gemeint
: Wenn dieselbe IP im Netzwerk gemeinsam genutzt wird, sind die Funktionen möglicherweise eingeschränkt
: Überprüfen Sie vor Verbindung mit einer statischen IP, ob sie derzeit von einem anderen Gerät verwendet wird.
: Schlagen Sie bei Verbindung mit einer statischen IP über Router oder ein anders Gerät im Benutzerhandbuch nach, und beachten
Sie die Einstellungen für die IP-Adresse/DHCP-Verbindung, oder wenden Sie sich an einen Experten.
5K Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite.
Drücken Sie [HOME] oder [RETURN], um das Menü zu verlassen oder die Auswahl zu verwerfen.
HOME RETURN
Benutzerhandbuch des LG Multimedia-Players
32